geburtshilfe
 
erste hilfe

So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und kleine Beulen nicht aus.

In seltenen Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.

In den Kursen Erste Hilfe besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen im Säuglingsalter. Zusätzlich möchten wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes sensibilisieren.

In der "Baby-Schlaf- Sprechstunde" stehen Ihnen speziell ausgebildete Schlafcoaches zur Seite, um mit Ihnen den Konflikt rund um das Thema Schlaf zu lösen.

Kinder schenken Glück. Gleichzeitig stehen Eltern vor neuen Herausforderungen in ihrem Alltag. Beim "Eltern-Coaching" werden individuelle Themen besprochen und mögliche Wege aufgezeigt, um die persönliche Zufriedenheit zu steigern.

 

Baby-Schlaf-Sprechstunde
Der Elternschule
9-12.00 Uhr
Baby-Schlaf-Sprechstunde
Der Elternschule

Sie sind unsicher, wann, wo und wieviel Ihr Kind schlafen soll?

Sie empfinden das Schlafverhalten Ihres Kindes als problematisch?

Sie haben noch gar nicht entbunden, möchten aber von Anfang an, das Schlafen Ihres Kindes in unproblematische Bahnen lenken?

 

Herzlich Willkommen in der Baby-Schlaf-Sprechstunde!

Ich stehe Ihnen mit fachlichem Rat zur Seite und helfe Ihnen, Probleme von Anfang an zu vermeiden.

Dieses Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern bis zum vollendeten 4. Monat

 

Bei uns finden Ihre persönlichen Probleme in Bezug auf das Schlafverhalten und die Entwicklung Ihres Kindes einen ganz individuellen, vertraulichen Raum.

Die Beratungsstelle finden Sie in der Elternschule des Henriettenstifts, Haus Phoebe im EG.

Schlafcoach Sabine Oberle berät Sie gerne!

 

Kosten: 55€/50 Min.

Sprechzeiten: Mittwochs zwischen 9 und 12 Uhr

Kontakt: Mail: info@sabine-oberle.de Telefon: 0171/1798456

 

Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin!

Kursleitung:
Sabine Oberle
Kinderkrankenschwester und Schlafcoach
Telefon 0511/ 51 06 397
info@sabine-oberle.de
Zusätzliche Angebote: www.sabine-oberle.de
Eltern-Coaching
Eltern-Coaching

Eltern-Coaching

Kinder schenken Glück. Gleichzeitig stehen Mütter und Väter vor speziellen Herausforderungen. Das Eltern-Sein stellt Prioritäten auf den Prüfstand, beeinflusst Beziehungen, kratzt an Gewohnheiten und zeigt Grenzen auf. Das Leben ändert sich. Neue Lösungen werden benötigt.

Diese Veränderungen zu meistern und neue Lösungen zu finden, dabei hilft das Eltern-Coaching.

 

Was ist Coaching?

Ein Coach fördert eine Person (Coachee) professionell in privaten und beruflichen Fragen, die das persönliche Wachstum, den Erfolg sowie die Funktions- und Leistungsfähigkeit betreffen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre entwickelt der Coach gemeinsam mit der/dem Coachee durch Gespräch, Reflexion und praktische Übungen Problemlösungen und unterstützt deren Umsetzung.

Coaching ist hochwirksam, aufbauend, lösungs- und ressourcenorientiert und individuell auf die Person zugeschnitten.

Der Coachee kommt mit Fragen und geht mit maßgeschneiderten Lösungen. Durch Coaching kann die persönliche Zufriedenheit maßgeblich gesteigert werden.

 

Welche Themen werden im Coaching behandelt?

Grundsätzlich alle, die der/dem Coachee wichtig sind. Einige Beispiele:

Meine neue Rolle als Mutter / Vater und die Veränderungen, die sich hieraus ergeben

Elternzeit und Wiedereinstieg in den Beruf

Berufliche Neuorientierung nach der Elternzeit

Umgang mit Druck und Überforderung

Work-Family -Life Balance

Zeit-, Selbst- und Stressmanagement

Lebensprioritäten und Veränderungswünsche

Konflikte mit dem Partner, Freunden, Kollegen oder mit der Familie

Suche nach neuen Zielen und Visionen

Kosten

120 Euro pro Sitzung (90 min)

Termine

Nach Vereinbarung

Kursleitung:
Kristin Dr. Conzelmann
Dipl.- Psychologin,zertifizierte Business und Professional Coach und systemische Beraterin
mail@conzelmanncoaching.de
Zusätzliche Angebote: Elterncoaching, Workshop Berufliche Orientierung nach der Elternzeit
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
Laserbehandlung
Im Wochenbett
Montag und Donnerstag nach Terminvereinbarung
Laserbehandlung
Im Wochenbett

Die Laserbehandlung im Wochenbett kann bei folgenden Situationen unterstützend helfen:

  • Wunde Brustwarzen
  • Schlecht heilende Damm-und Kaiserschnittnarben
  • Windeldermatitis
  • Milchstau
  • Nabelheilungsverzögerung

Kosten 
Die Kosten werden privat in Rechnung gestellt und sind je nach zeitlichem Aufwand direkt an Frau Bormann zu entrichten.

Zeit
Montag und Donnerstag  nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0178/ 731 42 04

Ort
Im Behandlungsraum  der Elternschule

 

Kursleitung:
Erste Hilfe
Für Säuglinge
11.06.2023in 12 Tagen – Sonntag 9:00 - 12:30h
Erste Hilfe
Für Säuglinge
Kursnummer: 1823-9EH

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.

In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.

In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.

Kosten: Pro Person 40,- Euro

Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria 

Kursleitung:
Das Akutwerkteam - Ausbilder für Kindernotfälle
Thomas Metzner, Kinderkrankenpfleger - Anna Koluch, Kinderärztin im Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT - Julia Venzke, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT
pnz-hannover@akutwerk.de
Zusätzliche Angebote: Erste Hilfe für Säuglinge
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
24.06.2023 – Samstag 9:00 - 12:30h
Erste Hilfe
Für Säuglinge
Kursnummer: 1823-10EH

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.

In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.

In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.

Kosten: Pro Person 40,- Euro

Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria 

Kursleitung:
Das Akutwerkteam - Ausbilder für Kindernotfälle
Thomas Metzner, Kinderkrankenpfleger - Anna Koluch, Kinderärztin im Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT - Julia Venzke, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT
pnz-hannover@akutwerk.de
Zusätzliche Angebote: Erste Hilfe für Säuglinge
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
22.07.2023 – Samstag 9:00 - 12:30h
Erste Hilfe
Für Säuglinge
Kursnummer: 1823-11EH

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.

In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.

In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.

Kosten: Pro Person 40,- Euro

Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria 

Kursleitung:
Das Akutwerkteam - Ausbilder für Kindernotfälle
Thomas Metzner, Kinderkrankenpfleger - Anna Koluch, Kinderärztin im Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT - Julia Venzke, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT
pnz-hannover@akutwerk.de
Zusätzliche Angebote: Erste Hilfe für Säuglinge
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
29.07.2023 – Samstag 9:00 - 12:30h
Erste Hilfe
Für Säuglinge
Kursnummer: 1823-12EH

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.

In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.

In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.

Kosten: Pro Person 40,- Euro

Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria 

Kursleitung:
Das Akutwerkteam - Ausbilder für Kindernotfälle
Thomas Metzner, Kinderkrankenpfleger - Anna Koluch, Kinderärztin im Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT - Julia Venzke, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT
pnz-hannover@akutwerk.de
Zusätzliche Angebote: Erste Hilfe für Säuglinge
Hinweis:
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.