
Osteopathie ist eine sanfte, manuelle und ganzheitliche Behandlungsmethode.
Die Behandlung folgt der Annahme, dass der Körper durch seine Selbstheilungskräfte die notwendigen Korrekturen letztendlich selbst durchführt.Die Osteopathin verfügt über ein umfangreiches Repertoire unterschiedlicher Herangehensweisen, um alle kleineren und größeren Bewegungseinschränkungen aufzuspüren und zu lösen. Dafür benötigt sie feinfühlige Hände.
Leben zeigt sich in Form von Bewegung. Überall dort wo Bewegung verhindert wird, macht sich Krankheit breit.
Osteopathie eignet sich für eine Vielzahl von Beschwerden und Krankheiten, sowohl in begleitender Medizin, wie auch vorrangiger Behandlung. Kinder, deren Dysfunktionen noch nicht manifestiert sind, lassen sich in wenigen Behandlungen therapieren.Sie empfinden eine osteopathische Behandlung meistens nicht nur als angenehm, sondern eignen sich auch besonders dafür.Säuglinge mit sogenannten Anpassungsschwierigkeiten stellen hohe Anforderungen an die palpatorischen Fähigkeiten des Behandlers, da ein Baby nicht sagen kann, was ihm fehlt.
Anwendungsgebiete bei Säuglingen:
Dreimonatskoliken
geburtsbedingte Schädel- und Gesichtsdeformitäten
Geburtstraumata
Hüftdysplasie
KISS Kinder (Schiefhals)
Schreikinder
Speikinder
Unterstützung bei der Bindung zwischen Mutter und Kind
Auch im Bereich der Schwangerschaftsbetreuung kann diese Behandlungsform unterstützend dienlich sein.
Kosten und Terminabsprache
In Absprache, je nach Umfang der Behandlung

In unserem Haus behandelt Sie ein speziell ausgebildetes Team, das eine geburtsvorbereitende Akupunktursprechstunde für Schwangere betreut.
Die Akupunktur ab der 36+0 Schwangerschaftswoche ist eine gute Vorbereitung auf die Geburt:
Die Schmerzen bei der Entbindung können deutlich gelindert werden.
Die Geburt dauert meist kürzer und die Wehen verlaufen koordinierter.
Zusätzliche Wehenmittel sind seltener notwendig.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur fördert ebenfalls die allgemeine Entspannung und kann bei Unruhezustände und Schlafstörungen in der Schwangerschaft lindernd unterstützen.
Unser Team besteht zur Zeit aus drei Hebammen:
Wiebke Schrader, Kerstin Japtok, Julia Schütte und Isabell Ganschow.
Kosten
20,- Euro pro Sitzung, am jeweiligen Behandlungstag zu entrichten.
Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Akupunktur, ein Anspruch besteht jedoch nicht. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin bzw. Ihrem Sachbearbeiter.
Zeiten
Montag 11:00 Uhr
Anmeldungen bitte per Mail ab 5 Wochen vor dem errechneten Termin per Mail an:
akupunktur-elternschule@web.de

akupunktur-elternschule@web.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Schläft Ihr Kind schlecht ein oder wird nachts häufig wach?
Sind Sie selbst völlig erschöpft und finden keinen Ausweg aus dieser Situation?
Gemeinsam finden wir die Ursache dafür und entwickeln eine ganz individuelle Lösung, die zu Ihrer Familie passt. Es wird uns gelingen Ihre Situation entscheidend zu verbessern und Ihre Familie entspannt schlafen lassen!
Mehr Informationen und Erfahrungsberichte zu meiner Arbeit, finden Sie unter: www.sabine-oberle.de

Telefon 0511/ 51 06 397
info@sabine-oberle.de

Dass Getragenwerden gut für Babys ist, wissen mittlerweile die meisten.
Aber was genau sind die Vorteile des Tragens?
Und wie binde ich eigentlich ein Tragetuch korrekt? Oder soll es doch
eine fertige Tragehilfe sein - welche ist geeignet für mich und mein Baby?
Der Kurs richtet sich an Schwangere und Eltern mit Babys im gesamten ersten Lebensjahr.
Sie erhalten einen Überblick über die gängigen Tragetücher und
Tragehilfen und deren Eignung. Anschließend übe ich mit Ihnen und ihrem
Baby bzw. einer Tragepuppe verschiedene Bindeweisen ein und wir probieren
unterschiedliche Tragehilfen aus.
Kosten
ab 30 Euro pro Stunde
Zeit
Individuelle Beratung, Dauer ca. eine Stunde
Termine
Absprache über die Kursleitung erbeten.

Telefon 0173-2305449
mail@achtsamtragen.de

Bindeweisen für Schwangere nach FTZB
Was ist das eigentlich?
In der Schwangerschaft kann der wachsende Bauch, die Bauchmuskulatur, der Beckenboden und die Belastung für den Rücken Beschwerden bereiten. Genau dafür bieten sich die Bindeweisen für Schwangere an, um die Beschwerden zu lindern.
Durch verschiedene, spezielle Bindeweisen mit einem Tragetuch können Sie so die Schwangerschaft wieder entspannter genießen.
Die Bindeweisen für Schwangere können ab ca. 25. SSW sehr hilfreich sein und sind z. B. geeignet für Schwangere mit großem/schwerem Bauch, bei Rückenbeschwerden (oberer, mittlerer und/oder unterer Rücken), Beschwerden bei Lockerung der Symphyse.
Was bewirken die Bindeweisen?
Aufrichtung der Wirbelsäule
Besserung der Rückenbeschwerden
Entlastung des Beckenbodens
Stabilität und Gleichgewicht
Zusätzlich üben Sie dabei den Umgang mit dem Tragetuch, so dass Ihnen das spätere Einbinden Ihres Babys leichter fallen kann. Und Sie werden an das Thema "Tragen" herangeführt. Für die Bindeweisen für Schwangere benötigen Sie ein Tragetuch mit einer Länge von 5,20m - 5,80m (Größe 7 oder 8). Sollten Sie keins haben, kann ich Ihnen gern eins leihen und gebe auf Wunsch Tipps zum Kauf eines Tragetuchs.
Die Beratung besteht aus einem Theorie- und einem praktischen Teil. In dem Praxisteil probieren wir gemeinsam spezielle Bindeweisen, um die passende Bindeweise für Sie und Ihre Beschwerden zu finden. Sie bekommen alle geübten Bindeweisen als Anleitung mit, damit Sie bis zum Ende die Schwangerschaft entspannter genießen können.
Die Beratung dauert ca.1,5 Stunden.
Kosten: 55€ (inkl. Material für Zuhause).

Telefon 0173-2305449
mail@achtsamtragen.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Babybauchbemalung oder auch Bellypainting
-etwas Einzigartiges für eine besondere Zeit-
In meinem Atelier ?Kunstgeschehen.? in Wolfenbüttel lasse ich Ihre Schwangerschaftserinnerung zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.
So individuell wie Sie, Ihr Nachwuchs und Ihre Partnerschaft sind, bemale ich Babybäuche.
Basierend auf Ihrer Lebens- und Liebesgeschichte gestalte ich eigens für Sie einen persönlichen und einzigartigen Entwurf.
Dieser wird dann in gemütlicher Atmosphäre mit hautverträglicher Schminke auf Ihren Schwangerschaftsbauch gemalt und anschließend in einem professionellen Fotoshooting, gerne mit Partner und/oder baldigem Geschwisterchen, festgehalten. Wunderschöne, ästhetische, lustige, liebevolle Bilder für die Ewigkeit.
Kunstgeschehen Claudia Radowski
Diplom-Designerin
Harztorplatz 2/3
38300 Wolfenbüttel
www.kunstgeschehen.com
0171-870 860 1
Anmeldungen per Mail

Eltern-Coaching
Kinder schenken Glück. Gleichzeitig stehen Mütter und Väter vor speziellen Herausforderungen. Das Eltern-Sein stellt Prioritäten auf den Prüfstand, beeinflusst Beziehungen, kratzt an Gewohnheiten und zeigt Grenzen auf. Das Leben ändert sich. Neue Lösungen werden benötigt.
Diese Veränderungen zu meistern und neue Lösungen zu finden, dabei hilft das Eltern-Coaching.
Was ist Coaching?
Ein Coach fördert eine Person (Coachee) professionell in privaten und beruflichen Fragen, die das persönliche Wachstum, den Erfolg sowie die Funktions- und Leistungsfähigkeit betreffen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre entwickelt der Coach gemeinsam mit der/dem Coachee durch Gespräch, Reflexion und praktische Übungen Problemlösungen und unterstützt deren Umsetzung.
Coaching ist hochwirksam, aufbauend, lösungs- und ressourcenorientiert und individuell auf die Person zugeschnitten.
Der Coachee kommt mit Fragen und geht mit maßgeschneiderten Lösungen. Durch Coaching kann die persönliche Zufriedenheit maßgeblich gesteigert werden.
Welche Themen werden im Coaching behandelt?
Grundsätzlich alle, die der/dem Coachee wichtig sind. Einige Beispiele:
Meine neue Rolle als Mutter / Vater und die Veränderungen, die sich hieraus ergeben
Elternzeit und Wiedereinstieg in den Beruf
Berufliche Neuorientierung nach der Elternzeit
Umgang mit Druck und Überforderung
Work-Family -Life Balance
Zeit-, Selbst- und Stressmanagement
Lebensprioritäten und Veränderungswünsche
Konflikte mit dem Partner, Freunden, Kollegen oder mit der Familie
Suche nach neuen Zielen und Visionen
Kosten
120 Euro pro Sitzung (90 min)
Termine
Nach Vereinbarung

mail@conzelmanncoaching.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Kinesio- Taping -
kommt aus Japan und hat sich in der Anwendung zur Unterstützung in der Schwangerschaft und nach der Entbindung bewährt. Das auf die Haut aufgeklebte Tape massiert die darunterlegenden Gewebeschichten, beeinflusst Schmerzsensoren, stimuliert Muskelkontraktionen, Lymphfluss und Gelenkfunktion. Nervenzellen werden angeregt und die Durchblutung gefördert.
Durch das elastische Band können beim Gyn- Taping folgende Beschwerden in der Schwangerschaft gelindert werden:
- Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
- Nacken- und Schulterverspannungen
- Schmerzen im Iliosacralgelent (ISG)
- Ischias- Schmerzen
- Entlastung der Bauchmuskulatur
- Unterstützung der Bauchmuskulatur
- Karpaltunnelsyndrom
- Wassereinlagerungen
- Ödeme, Schwellungen der Beine
- Rückenschmerzen
Nach der Geburt hilft das Gyn- Taping bei folgenden Bescherten:
- Rückbildung
- Milchstau
- Mastitis
- Narbentape bei Kaiserschnittentbindung
- Verspannungen der Nackenmuskulatur
- Haltungskorrektur
- Rectusdiastase
- Menstruationsprobleme
- Gebärmuttersenkung
Am häufigsten wird das Kinesio- Tape bei Rückenschmerzen in der Schwangerschaft angewendet, vor allem im unteren Lendenwirbelbereich. Gegen diese Schmerzen können Schwangere kaum etwas tun. Durch Hormone werden Bänder und umliegendes Gewebe stark gelockert und durch den wachsenden Babybauch zusätzlich überdehnt. Am besten hilft es, die betroffenen Muskeln so oft es geht zu entlasten und zu massieren, damit sie nicht zu sehr verkrampfen. Und genau dabei hilft das Kinesio- Taping.
Kosten
20,- Euro pro Anwendung
Donnerstag ab 12.00 Uhr in der Elternschule, nach vorheriger Terminabsprache
Termine an anderen Tagen nach Vereinbarung auch möglich

Telefon 0511 - 12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In ruhiger Atmosphäre können sich werdende Mütter auf sich und ihr Baby konzentrieren. Sie dürfen sich bei Entspannungs- und Atemübungen sowie sanfter Aktivität einfach wohlfühlen und ein positives Körpergefühl entwickeln.
Die Kursschwerpunkte bei „Yoga in der Schwangerschaft“ beziehen sich auf die klassischen drei Bausteine des Hathayoga: Pranayama (Atemlenkung und -vertiefung), Asana (Übung von Körperpositionen) und Entspannung.
Dies alles an die besondere Situation der Schwangerschaft angepasst, kann helfen typische Beschwerden die während einer Schwangerschaft auftreten können (z.B. Atemprobleme, Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme) zu lindern und auf die Geburt vorzubereiten. Muskeln werden sanft gedehnt und gekräftigt, Durchhaltevermögen in verschiedenen Körperpositionen wird geübt, innere Organe gestärkt, Verspannungen abgebaut. Dies fördert ein positives Körpergefühl und Selbstvertrauen, Entspannung wird bewusst geübt und erfahren.
Die Teilnahme umfasst mindestens 6 Kursstunden (je nach Anmeldung).
Das 6 er-Set kann innerhalb von 7 Wochen, das 8 er-Set innerhalb von 11 Wochen und das 10er-Set innerhalb 14 Wochen nach Beginn eingelöst werden. Das 6 er sowie das 8er-Set kann optional in ein 10er-Set (mit entsprechendem Preisnachlass) umgewandelt werden.
Somit können Sie ganz individuell einsteigen, da der Kurs fortlaufend ist.
Sollten die Einschränkungen wegen Corona wieder Sportkurse in Präsenz verbieten, findet der Kurs online via zoom statt. Darüber würde die Kursleitung gegebenenfalls frühzeitig informieren.
Bei Fragen zu 2G bitte die Kursleitung direkt kontaktieren."
1 Kursstunde umfasst 75 Minuten
Kosten
8er Set 135 €
10 er Set 160 €
Probestunde 15 €
Der Kurs ist von der ZPP anerkannt. So können die Kursgebühren von der Krankenkasse teilweise oder komplett übernommen werden.
Anmeldung und Informationen über die Kursleitung

Telefon 015151923317
caren-hoffmann@gmx.net
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Sie sind unsicher, wann, wo und wieviel Ihr Kind schlafen soll?
Sie empfinden das Schlafverhalten Ihres Kindes als problematisch?
Sie haben noch gar nicht entbunden, möchten aber von Anfang an, das Schlafen Ihres Kindes in unproblematische Bahnen lenken?
Herzlich Willkommen in der Baby-Schlaf-Sprechstunde!
Ich stehe Ihnen mit fachlichem Rat zur Seite und helfe Ihnen, Probleme von Anfang an zu vermeiden.
Dieses Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern bis zum vollendeten 4. Monat
Bei uns finden Ihre persönlichen Probleme in Bezug auf das Schlafverhalten und die Entwicklung Ihres Kindes einen ganz individuellen, vertraulichen Raum.
Die Beratungsstelle finden Sie in der Elternschule des Henriettenstifts, Haus Phoebe im EG.
Schlafcoach Sabine Oberle berät Sie gerne!
Kosten: 55€/50 Min.
Sprechzeiten: Mittwochs zwischen 9 und 12 Uhr
Kontakt: Mail: info@sabine-oberle.de Telefon: 0171/1798456
Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin!

Telefon 0511/ 51 06 397
info@sabine-oberle.de

Wellnessmassage
Eine Wellnessmassage ist die perfekte kurze Ausszeit vom manchmal stressigen
Mamaalltag.
Auch Schwangere leiden oft an Verspannungen, meist im Schulter- Nacken Bereich.
Entspann dich ein einer ruhigen angenehmen Atmosphäre .
Mit einer solchen Massage breitet sich Ruhe in ganzem Körper aus, der Blutdruck sinkt und Stresshormone werden abgebaut. Du kannst wählen zwischen einer 30 Minuten Rücken-Wellnessmassage, 60 Minuten Ganzkörper-Wellnessmassage oder einer 20 Minuten Schulter-Nackenmassage.
Gönn Dir eine kleine Auszeit!
Kosten
20 Minuten Schulter-Nacken-Massage kostet 20 Euro
30 Minuten Rücken-Wellness-Massage kostet 30 Euro
60 Minuten Ganzkörper-Wellness-Massage kostet 60 Euro
Die Massage findet in dem neuen Behandlungsraum der Elternschule,Haus Phoebe im Erdgeschoss, statt.
Terminabsprache und Buchung über https://mamaundfit.de/alle-kurse/.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de

Die Laserbehandlung im Wochenbett kann bei folgenden Situationen unterstützend helfen:
- Wunde Brustwarzen
- Schlecht heilende Damm-und Kaiserschnittnarben
- Windeldermatitis
- Milchstau
- Nabelheilungsverzögerung
Kosten
Die Kosten werden privat in Rechnung gestellt und sind je nach zeitlichem Aufwand direkt an Frau Bormann zu entrichten.
Zeit
Montag und Donnerstag nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0178/ 731 42 04
Ort
Im Behandlungsraum der Elternschule

Pilates in der Schwangerschaft
Das auf den Prinzipien des klassischen Pilates basierende Training bereitet dich und deinen Körper auf die Geburt und die Zeit danach vor. Die sanften und gelenkschonenden, aber zugleich effektiven Übungen stärken deine Körpermitte, den Beckenboden sowie den Rücken und geben dir ein gutes Körpergefühl. Sie sind für alle Trainingslevel geeignet. Pilates ist optimal für die besondere Zeit während der Schwangerschaft. Es ist zugleich Training, Bewegung und Stressabbau.
Du kannst Pilates trainieren, so lange du dich gut fühlst.
Der Unterricht beinhaltet eine Austauschrunde, Pilatesübungen und eine Endentspannung.
Die Teilnahme umfasst insgesamt 5 bzw. 10 Kursstunden (je nach Anmeldung).
Das 5er-Set kann innerhalb von 6 Wochen nach Beginn, das 10er-Set innerhalb 12 Wochen nach Beginn eingelöst werden.
Somit kannst du ganz individuell einsteigen, da der Kurs fortlaufend ist.
1 Kursstunde umfasst 75 Minuten
Kosten:
5er Set 90€
10er Set 150€
Probestunde 18€ (nur nach Verfügbarkeit)
Anmeldung und Informationen über die Kursleitung Inga Mingels
Kein Unterricht an gesetzlichen Feiertagen, in den Herbstferien sowie im Dezember 2023.
Achtung! Dieser Kurs findet ab Januar 2024 immer dienstags von 18.30-19.45 Uhr statt.
Schau auch gerne auf meiner Homepage vorbei:
www.ingamingels.de

Telefon 0170 34 20 44 1
mail@ingamingels.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

KangaMix Outdoor
Werde fit unter blauem Himmel - und dein Kind ist im Kinderwagen / in der Trage immer mit dabei
KangaMix ist perfekt für dich, wenn Du nach der Geburt deines Babys wieder fit werden und ganz nebenbei Sonne und frische Luft tanken willst. Pack dein Baby in seine Trage oder Kinderwagen/Buggy und los geht´s.
Dieses besondere Frischlufttraining ist weit mehr als ein Sport- oder ein Babykurs. Beim KangaMix vereinen wir Wandern, Walking, Muskelausdauer und Tanz unter freiem Himmel. Nebenbei bekommen Mütter die Möglichkeit neue Freundschaften zu schließen und sich über den Alltag mit ihren Kleinen auzutauschen.
KangaMix Outdoor
*steigert die Ausdauer und verbessert deine Gesundheit
*sorgt für eine gute Vitamin-D-Versorgung
*kräftigt Beckenboden, Bauch, Beine & Po
*lässt Schwangerschaftspfunde purzeln
*ist außerdem gleichzeitig Haltungstraining
*perfekte Ergänzung zum Kangatraining
*ganz nebenbei entdecken eure Babys die Welt
macht gute Laune
Bitte erfrage Preise und Kurszeiten bei der Kursleitung!
Wann kannst Du mit KangaMix beginnen?
6-8 Wochen nach Spontangeburt
10-12 Wochen nach Kaiserschnittgeburt
der postnatale Check ohne Befund ist Voraussetzung für die Teilnahme
es wird empfohlen den Rückbildungskurs vorab abzuschließen oder parallel zu besuchen

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Pilates für Mütter
Das Training basiert auf den Prinzipien des klassischen Pilates und wird deinen Körper nach der Geburt wieder kräftigen und formen. Die sanften, aber zugleich effektiven Übungen stärken nicht nur deine Körpermitte, den Beckenboden sowie den Rücken und geben dir ein gutes Körpergefühl, sondern sind auch gleichzeitig für alle Trainingslevel geeignet. Es werden keine Pilatesvorkenntnisse benötigt. Während du trainierst, kann dein Baby bei dir sein und spielen, wird aber nicht mit in die Übungen eingebunden.
Der Online Kurs findet mittwochs von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr über Zoom statt. Bei Buchung erhältst du eine E-Mail mit allen nötigen Informationen.
Kosten für Kursblöcke, Startdatum frei wählbar:
1x für 12 Euro
3x für 30 Euro
5x für 45 Euro + eine angemeldete Ausweichstunde
10x für 85 Euro + zwei angemeldete Ausweichstunden
Für die Buchung und/oder Fragen kontaktiere bitte die Kursleitung.
Buchungsmöglichkeiten:
Bei deiner Anmeldung (separates Formular wird von der Kursleitung zugesendet) gibst du ein freiwählbares, festes Startdatum an. Du kannst zwischen den oben genannten Kursblock - Längen wählen. Bei einem 5er Block kannst du eine Stunde datierlich benennen, bei einem 10er Block zwei, an denen du NICHT teilnehmen kannst, z.B. wegen geplantem Urlaub etc. Diese Stunde/n werden im Anschluss an deinen Kursblock angehängt.
Die Log-in-Daten werden nach Eingang der Zahlung versendet.
Kein Unterricht an gesetzlichen Feiertagen sowie vom 28.11.-31.12.2022
Schau auch gerne auf meine Homepage:
www.ingamingels.de

Telefon 0170 34 20 44 1
mail@ingamingels.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Rektusdiastase-Kurs - Die stabile Mitte wiedergewinnen
Eine Rektusdiastase (Bauchmuskelspaltung) ist ein normales Vorkommnis in der Schwangerschaft und nach der Geburt.
40% der Frauen haben nach sechs Monaten immer noch eine Rektusdiastase. Bei den meisten Frauen dauert es nach der Geburt ein Jahr bis die Lücke geschlossen ist. Bei manchen Frauen schließt sie sich nicht von alleine. Neben der Breite des Bauchmuskelspalts ist auch die Tiefe und Beschaffenheit des Gewebes dazwischen für einen funktionellen Körper von großer Bedeutung.
Dieser Kurs ist das Richtige für Dich wenn...
... du das Gefühl hast, dass deine Körpermitte nicht stabil ist
... wenn dein Bauch aussieht, als wärst du noch schwanger
...wenn sich ein Graben oder eine Wulst im Bauchbereich bildet, wenn Du aus Dich aus der Rückenlage nach oben aufrollst
... wenn du Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Verspannungen im Schulterbereich hast
... dann könntest du eine Rektusdiastase oder ein instabilde Körpermitte haben
Kursinhalte des Online-Kurses sind:
- Anleitung zum selbstständigen Tastbefund der Bauchwand
- ein 8-wöchiger Therapieplan mit täglichen Übungen mit verschiedenen Levels
- Atem-, Beckenboden-, Körpermitte- und Haltungsschulung
- Anleitung per Video zu den Übungen des Therapieplans + schriftliche Anleitung mit Foto
- selbstständige Überprüfung der Trainingserfolge in Woche 4 und 8
- Tipps zur Anpassung des Sport- und Alltagsverhaltens
- Du kannst den Kurs ganz nach Deinem eigenen Zeitplan durchführen und bist nicht an feste Zeiten gebunden
- Du kannst jeder Zeit mit dem Kurs beginnen
- Du hast keinen Fahrtweg, keine Parkplatzsuche und kannst ganz ohne Babysitter trainieren, wenn Dein Kind schläft oder in der Betreuung ist
Wann kannst Du mit dem Rektusdiastasekurs beginnen?
- frühestens ca. 16 Wochen nach Entbindung
- nach abgeschlossener Rückbildungsgymnastik
- auch für Mamas geeignet, deren letzet Geburt Monate oder Jahre zurück liegt
Preise:
Der 9-Wochen-Kurs online in Eigenregie kostet 99€. Start jeder Zeit möglich in Eigenregie.

Telefon 0511 - 12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind -Nahrung- für Körper, Geist und Seele.
Durch singen, musizieren, bewegen und musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Ziel von Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen.
Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musikaufzunehmen und selbst zu gestalten. Gemeinsam mit einer Vertrauensperson Musik singend, tanzend und hörend zu erleben bereitet viel Freude und stärkt die Bindung.
Musik hat einen positiven Einfluss auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes - auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen und das seelische Wohlbefinden.
Kosten: je nach Kursblocklänge ca. 120,00€ ( oder anteilig bei späterem Einstieg)
Kursdauer: 10 x ca.50min
Datum: immer montags und mittwochs
Uhrzeit: 9:30 - 11:20h ( je nach Alter des Kindes)
Kursort: Bemerode -Kronsberg

Telefon 0170 34 20 44 1
mail@ingamingels.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Erfüllte Elternzeit - existenzanalytische Beratung
Ein Baby bringt viele Veränderungen in unser Leben und starke Gefühle: Wir erleben Glück, Liebe und Verbundenheit auf eine neue Art. Neben diesen wundervollen Erfahrungen kommen auch neue Herausforderungen und Fragen auf uns zu, beispielsweise „warum fühle ich das Glück nicht?“, „wie verändert sich unsere Partnerschaft?", „wie begegne ich kontroversen Erziehungsansichten?“, „wie werde ich meinen Ansprüchen ans Mutter-/Vatersein gerecht?“, „soll ich wieder arbeiten oder länger mit meinem Baby zu Hause bleiben?“
Der Babyalltag kann zu einem Spagat zwischen Langeweile und Überforderung werden. Während wir das Beste für unser Kind ermöglichen wollen, treffen wir oft auf unsere eigenen Grenzen. Wir spüren Druck, Überforderung und Zweifel. Damit wir unsere Kinder so begleiten können, wie wir es uns wünschen, ist es wichtig dass es uns Eltern gut geht.
Hier ist Zeit und Raum für Sie. In wertschätzender Atmosphäre betrachten wir Ihre aktuelle Situation und finden gemeinsam Ihren Weg zu einer erfüllten Elternzeit.
Ich unterstütze Sie dabei, sich selbst besser zu verstehen und mit den Herausforderungen authentisch und verantwortungsvoll umzugehen.
Was bedeutet die Existenz analysieren?
Die Existenzanalyse betrachtet die Bedingungen für ein erfülltes und selbstgestaltetes Leben. Sie hilft dabei, mit innere Zustimmung leben zu können.
weitere Informationen unter: existenzanalyse.org
Kursleitung: Nadine John, PhD, existenzanalytische Beraterin unter Supervision
Anmeldung unter: Beratung@erfuellte-eltern.de
Kosten: 90 Euro pro Sitzung (60 min)
Die Beratung ist auch online möglich.


In einer Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit möchten wir die Freude des Kindes beim Entdecken des eigenen Ichs und beim Erforschen seiner Umgebung im ersten Lebensjahr beobachten und begleiten.
Auch die Bindung zwischen Mutter und Kind wird gestärkt. Gemeinsam wollen wir spielerisch die Sinne entdecken, z.B. dass Federn kitzeln, Seifenblasen platzen, Wasser nass ist und ..
Wir werden singen, uns zu Musik bewegen, die Kinder massieren, Fingerspiele anbieten, mit verschiedenen Materialien umgehen und vieles mehr.
Wir werden Zeit haben, uns über die veränderte Familiensituation, das Schlafen, die Ernährung, die Pflege und vieles mehr auszutauschen.
Dieser fortlaufende Kurs richtet sich an alle Kinder ab einem Alter von 6 Wochen mit einer Bezugsperson.
Kursrahmen:
8x75 Minuten
Kurskosten: Nähere Informationen erfahren Sie bei der Kursleitung.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Geburtsterminfeld den tatsächlichen Geburtstag ihres Kindes an - vielen Dank!

spiel-bewegung@web.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Dieser 4-wöchige on demand Kurs bietet dir ein moderates Ganzkörpertraining, welches auf dein individuelles Fitnesslevel angepasst wird. Wir wirken den typischen Schwangerschaftsbeschwerden entgegen.
Du wirst optimal für die Geburt und die Zeit danach vorbereitet. Du bekommst wertvolle Informationen über Dich und Dein Baby und verbesserst Dein Körpergefühl.
Das Training ist sicher und genau an Deine Schwangerschaft angepasst.
Die Stunde startet mit einem kleinem Ausdauerteil als Warm Up.
Verschiedene Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen mit unterschiedlichen Materialien für den gesamten Körper sind der Hauptteil der Stunde. Übungen aus dem Yoga und Pilates für Schwangere werden integriert.
Zum Abschluss der Stunde machen wir Entspannungs- oder verschiedene Dehnungsübungen.
Schwanger & fit Workout....
- ist eine moderne Variante der Schwangerschaftsgymnastik
- bietet Dir ein sicheres, genau auf Deine Schwangerschaftswoche angepasstes Training
- ist Dein Mama Workout mit Babybauch
- vermittelt viel Wissenswertes für die werdende Mama
- ist Gesundheit und Wohlbefinden
- hält Dich fit und vital bis zur Geburt und darüber hinaus
- ist eine super Ergänzung zum Kurs Schwanger & Fit
Ablauf:
4- Wochen-Kurs mit Trainingsplan für Schwangere zum Ausdrucken und Abharken
24 Video-Streams (Vimeo) kurze und längere Workouts, z.B. Ganzkörperworkout, Yoga, Rücken-Workout/Stretching
Kosten: 50 Euro
Den detaillierten Trainingsplan findest du unter www.mamaundfit.de
Wann kannst Du mit dem Schwanger & fit! beginnen?
- ab der 13. Schwangerschaftswoche

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

BuggyFIt Outdoor
Werde fit unter blauem Himmel - und dein Kind ist im Kinderwagen / in der Trage immer mit dabei
BuggyFit ist perfekt für dich, wenn Du nach der Geburt deines Babys wieder fit werden und ganz nebenbei Sonne und frische Luft tanken willst. Pack dein Baby in seine Trage oder Kinderwagen/Buggy und los geht´s.
Dieses besondere Frischlufttraining ist weit mehr als ein Sport- oder ein Babykurs. Beim BuggyFit vereinen wir Wandern, Walking, Muskelausdauer und Tanz unter freiem Himmel. Nebenbei bekommen Mütter die Möglichkeit neue Freundschaften zu schließen und sich über den Alltag mit ihren Kleinen auzutauschen.
BuggyFIt Outdoor
*steigert die Ausdauer und verbessert deine Gesundheit
*sorgt für eine gute Vitamin-D-Versorgung
*kräftigt Beckenboden, Bauch, Beine & Po
*lässt Schwangerschaftspfunde purzeln
*ist außerdem gleichzeitig Haltungstraining
*perfekte Ergänzung zum Kangatraining
*ganz nebenbei entdecken eure Babys die Welt
macht gute Laune
Wann kannst Du mit BuggyFit beginnen?
6-8 Wochen nach Spontangeburt
10-12 Wochen nach Kaiserschnittgeburt
der postnatale Check ohne Befund ist Voraussetzung für die Teilnahme
es wird empfohlen den Rückbildungskurs vorab abzuschließen oder parallel zu besuchen
Kurszeitraum: Einstieg jederzeit möglich, kein Unterricht in den Ferien und an gesetzlichen Feiertagen
Kurskosten: 8x60 min 109€
Treffpunkt: an der Elternschule

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Mama Fit um 8
ist das Abendworkout für Mamas, die gern tanzen und coole Choreos lieben. Heiße Rhythmen und Lady-Workouts sorgen für Spaß und machen Dich fitter.
Das Abend-Workout für Power-Mamas. Wenn Dein kleiner Schatz ruhig schläft, kannst Du Dich so richtig auspowern. Bei Mama Fit um 8 schaffst Du die konditionellen Grundlagen dafür, Deinen Alltag zu meistern. Und Du sammelst Energie für neue Herausforderungen.
Spaß mit anderen Mamas ist natürlich inklusive.
Mama Fit um 8
- ist Aerobic und Tanz zu abwechslungsreicher Musik
- und trainiert gleichzeitig verschiedene Muskelpartien
- ist das Training für Mamas, deren Kinder keine Säuglinge mehr sind
- sorgt dafür, dass Du trotz eines hektischen Alltags fit und ausgeglichen bleibst
- kräftigt Bauch, Beine, Po und Rücken
- stärkt Dein Herz-Kreislauf-System
- und macht einfach gute Laune
Wann kannst Du mit Mama Fit um 8 beginnen?
- nach abgeschlossener Rückbildung
- der postnatale Check ohne Befund ist Voraussetzung für die Teilnahme
Kurszeitraum
Einstieg jederzeit möglich
Kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Kosten: 8 - Wochen- Kurs: 109 €

Telefon 0511-12 22 45 19
wiebke@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Mama Fit um 8
ist das Abendworkout für Mamas, die gern tanzen und coole Choreos lieben. Heiße Rhythmen und Lady-Workouts sorgen für Spaß und machen Dich fitter.
Das Abend-Workout für Power-Mamas. Wenn Dein kleiner Schatz ruhig schläft, kannst Du Dich so richtig auspowern. Bei Mama Fit um 8 schaffst Du die konditionellen Grundlagen dafür, Deinen Alltag zu meistern. Und Du sammelst Energie für neue Herausforderungen.
Spaß mit anderen Mamas ist natürlich inklusive.
Mama Fit um 8
- ist Aerobic und Tanz zu abwechslungsreicher Musik
- und trainiert gleichzeitig verschiedene Muskelpartien
- ist das Training für Mamas, deren Kinder keine Säuglinge mehr sind
- sorgt dafür, dass Du trotz eines hektischen Alltags fit und ausgeglichen bleibst
- kräftigt Bauch, Beine, Po und Rücken
- stärkt Dein Herz-Kreislauf-System
- und macht einfach gute Laune
Wann kannst Du mit Mama Fit um 8 beginnen?
- nach abgeschlossener Rückbildung
- der postnatale Check ohne Befund ist Voraussetzung für die Teilnahme
Kurszeitraum
Einstieg jederzeit möglich,
kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Kosten: 8x 60 min 109 €.

Telefon 0511 - 12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In diesem 4-wöchigen on demand Kurs wird gezielt die Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt trainiert und geschult.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt. Aber auch für jene, die nach abgeschlossenem Rückbildungskurs gerne sinnvoll weitertrainieren möchten.
Ablauf:
4-Wochen-Kurs Trainingsplan für Mamas mit Fokus auf den Beckenboden zum Ausdrucken und Abharken.
Ideal zur Vorbereitung, zusätzlich zur oder im Anschluss an die Rückbildung
25 Videos-Streams (Vimeos) mit kürzeren und längeren Workouts, z.B. ganzkörperworkout, Beckenboden-Übungen, Rücken- Stretching, Yoga
Den detaillierten Trainingsplan findest du unter www.mamaundfit.de
Kosten: 50 Euro
Dieser Kurs ist aufgrund der flexiblen on demand- Variante nicht mit den Krankenkassen abrechnungsfähig.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In diesem 4-wöchigen on demand Kurs wird gezielt die Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt trainiert und geschult.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt. Aber auch für jene, die nach abgeschlossenem Rückbildungskurs gerne sinnvoll weitertrainieren möchten.
Ablauf:
4-Wochen-Kurs Trainingsplan für Mamas mit Fokus auf den Beckenboden zum Ausdrucken und Abharken.
Ideal zur Vorbereitung, zusätzlich zur oder im Anschluss an die Rückbildung
25 Videos-Streams (Vimeos) mit kürzeren und längeren Workouts, z.B. ganzkörperworkout, Beckenboden-Übungen, Rücken- Stretching, Yoga
Den detaillierten Trainingsplan findest du unter www.mamaundfit.de
Kosten: 7x 60 min für 95 €
Kurszeitraum: 06.11.2023 - 18.12.2023, Einstieg jederzeit möglich
Dieser Kurs ist aufgrund der flexiblen on demand- Variante nicht mit den Krankenkassen abrechnungsfähig.

Telefon 0511 - 12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In diesem 4-wöchigen on demand Kurs wird gezielt die Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt trainiert und geschult.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt. Aber auch für jene, die nach abgeschlossenem Rückbildungskurs gerne sinnvoll weitertrainieren möchten.
Ablauf:
4-Wochen-Kurs Trainingsplan für Mamas mit Fokus auf den Beckenboden zum Ausdrucken und Abharken.
Ideal zur Vorbereitung, zusätzlich zur oder im Anschluss an die Rückbildung
25 Videos-Streams (Vimeos) mit kürzeren und längeren Workouts, z.B. ganzkörperworkout, Beckenboden-Übungen, Rücken- Stretching, Yoga
Den detaillierten Trainingsplan findest du unter www.mamaundfit.de
Kosten: 8x 60 min für 109 €
Kurszeitraum: 28.08.2023 - 26.10.2023, Einstieg jederzeit möglich
Dieser Kurs ist aufgrund der flexiblen on demand- Variante nicht mit den Krankenkassen abrechnungsfähig.

Telefon 0511 - 12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Das Workout für die Mama mit dem Baby im Beutel!
Das möchten viele junge Mütter nach der Geburt: mit Spaß wieder richtig fit werden. Doch wohin mit dem Baby?
Die Lösung: Das Baby ist beim Training immer dabei - im Tragetuch oder Tragesitz. So
muss sich die Mama keinen Babysitter suchen und hat Kopf und Hände frei. Das
Kangatraining, benannt nach dem Känguru ?Kanga? aus Winnie Pooh, ist ein umfassendes Workout.
Im Intervalltraining werden Flexibilität und Ausdauer des Herz- Kreislauf-
Systems trainiert und Bauch, Rücken und Beckenbodenmuskeln gekräftigt. Während die
Mutter an ihrer Fitness arbeitet, entspannt sich das Baby und genießt die Nähe zu seiner
Mutter. Die Bewegungen kennen die Kleinen noch aus dem Mutterleib. Sie wirken so
beruhigend, dass die Babies meist nach kurzer Zeit einschlafen.
Beim Kangatraining muss die Mama nicht warten, bis ihr Baby schläft, oder hoffen, dass es während des Workouts ruhig ist. Das Gegenteil ist der Fall: Der beste Zeitpunkt dafür
kommt, wenn das Baby unruhig ist.
Kangatraining ist der ideale Sport nach der Rückbildungsgymnastik - und das Beste: es ist kein Babysitter nötig!
Termine: Einstieg jederzeit möglich
kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- undFeiertagen
Kosten: 8x 60 Minuten für 99 Euro

Telefon 0511 - 12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Bewegung in der Schwangerschaft tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Schwanger & Fit ist ein maßgeschneidertes Programm für Schwangere mit normal verlaufender Schwangerschaft. Teilnehmerinnen sorgen für ein höheres Wohlbefinden während der Schwangerschaft, werden fit für die Geburt und erleichtern sich die Rückbildung. Das gezielte Bewegungstraining lindert die meisten schwangerschaftstypischen Beschwerden:
- schwere Beine und Füße
- Krampfadern, Thrombosen
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Schlafstörungen
- Verstopfungen
- übermäßige Gewichtszunahme
- Inkontinenz
- Schwangerschaftsdiabetes
- Stimmungsschwankungen
Muskelaufbau
Das Training ist speziell auf den Körper einer schwangeren Frau abgestimmt. Das Muskeltraining stärkt sowohl die Rücken- als auch Bauch- und Beckenbodenmuskeln. Es beugt körperlichen Beschwerden für die Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt vor.
Herz-Kreislauf-Training
Sanfte Low-Impact- Aerobic-Schritte trainieren das Herz-Kreislauf-System und halten fit. Schwangere stärken ihren Körper für die Geburt und haben jede Menge Spaß!
Tanz
Mit zunehmenden Leibesumfang werden Schwangere unbeweglicher. Beim Tanzen zur Lieblingsmusik bekommen werdende Mütter ein ganz neues Körpergefühl.
Entspannung
Jede unserer Trainingsstunden schließt mit genügend Zeit zur Entspannung. Hier haben die werdenden Mütter kleine Momente nur für sich selbst, für das Baby und den Genuss der Glückshormone nach dem Sport!
Kosten 8 -Wochen- Kurs: 109 €
Kurszeitraum
Einstieg zum nächsten Kursstart möglich ( alle 8 Wochen ) oder jeder Zeit.
Niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Sollten Sie vor Kursende Ihr Baby bekommen, können Sie die restlichen Kurseinheiten mit Kangatraining- Stunden bei mir verrechnen.

Telefon 0511 - 12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Bewegung in der Schwangerschaft tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Schwanger & Fit ist ein maßgeschneidertes Programm für Schwangere mit normal verlaufender Schwangerschaft. Teilnehmerinnen sorgen für ein höheres Wohlbefinden während der Schwangerschaft, werden fit für die Geburt und erleichtern sich die Rückbildung. Das gezielte Bewegungstraining lindert die meisten schwangerschaftstypischen Beschwerden:
- schwere Beine und Füße
- Krampfadern, Thrombosen
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Schlafstörungen
- Verstopfungen
- übermäßige Gewichtszunahme
- Inkontinenz
- Schwangerschaftsdiabetes
- Stimmungsschwankungen
Muskelaufbau
Das Training ist speziell auf den Körper einer schwangeren Frau abgestimmt. Das Muskeltraining stärkt sowohl die Rücken- als auch Bauch- und Beckenbodenmuskeln. Es beugt körperlichen Beschwerden für die Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt vor.
Herz-Kreislauf-Training
Sanfte Low-Impact- Aerobic-Schritte trainieren das Herz-Kreislauf-System und halten fit. Schwangere stärken ihren Körper für die Geburt und haben jede Menge Spaß!
Tanz
Mit zunehmenden Leibesumfang werden Schwangere unbeweglicher. Beim Tanzen zur Lieblingsmusik bekommen werdende Mütter ein ganz neues Körpergefühl.
Entspannung
Jede unserer Trainingsstunden schließt mit genügend Zeit zur Entspannung. Hier haben die werdenden Mütter kleine Momente nur für sich selbst, für das Baby und den Genuss der Glückshormone nach dem Sport!
Kosten 8 -Wochen- Kurs: 109 €
Kurszeitraum
Start ab dem 03.11.2022. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Sollten Sie vor Kursende Ihr Baby bekommen, können Sie die restlichen Kurseinheiten mit Kangatraining- Stunden bei mir verrechnen.

Telefon 0511-12 22 45 19
wiebke@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Bewegung in der Schwangerschaft tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Schwanger & Fit ist ein maßgeschneidertes Programm für Schwangere mit normal verlaufender Schwangerschaft. Teilnehmerinnen sorgen für ein höheres Wohlbefinden während der Schwangerschaft, werden fit für die Geburt und erleichtern sich die Rückbildung. Das gezielte Bewegungstraining lindert die meisten schwangerschaftstypischen Beschwerden:
- schwere Beine und Füße
- Krampfadern, Thrombosen
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Schlafstörungen
- Verstopfungen
- übermäßige Gewichtszunahme
- Inkontinenz
- Schwangerschaftsdiabetes
- Stimmungsschwankungen
Muskelaufbau
Das Training ist speziell auf den Körper einer schwangeren Frau abgestimmt. Das Muskeltraining stärkt sowohl die Rücken- als auch Bauch- und Beckenbodenmuskeln. Es beugt körperlichen Beschwerden für die Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt vor.
Herz-Kreislauf-Training
Sanfte Low-Impact- Aerobic-Schritte trainieren das Herz-Kreislauf-System und halten fit. Schwangere stärken ihren Körper für die Geburt und haben jede Menge Spaß!
Tanz
Mit zunehmenden Leibesumfang werden Schwangere unbeweglicher. Beim Tanzen zur Lieblingsmusik bekommen werdende Mütter ein ganz neues Körpergefühl.
Entspannung
Jede unserer Trainingsstunden schließt mit genügend Zeit zur Entspannung. Hier haben die werdenden Mütter kleine Momente nur für sich selbst, für das Baby und den Genuss der Glückshormone nach dem Sport!
Kosten 8 Wochen für 119 €
Kurszeitraum
Start ab dem 06.11.2023 - 08.01.2024
Kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Die Kurskosten können von der Krankenkasse ganz oder teilweise erstattet werden und AOK Versicherte können direkt mit dem AOK Gutschein bezahlen.
Sollten Sie vor Kursende Ihr Baby bekommen, können Sie die restlichen Kurseinheiten mit Kangatraining- Stunden bei mir verrechnen.

Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers nach der Geburt ausgerichtet. Ein Kind auszutragen und zu gebären bringt individuelle Veränderungen mit sich, welche mitunter auch nach vielen Monaten oder Jahren noch unangenehm spürbar sein können (Bauchmuskelspalte, Organsenkungen, Inkontinenz usw.).
Du trainierst deine Körpermitte, den Beckenboden sowie den Rücken sanft, indem du deine Muskeln kräftigst und geschmeidig hältst.
Dieser Kurs ist paralell zur Rückbildung oder im Anschluss daran geeignet.
Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Kursdauer: 60 min
Kurskosten: 5er Buchung für 45 Euro, 10er Buchung für 85 Euro
Kurstermine: laufend, kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie im Dezember 2023
Schau auch gerne auf meiner Homepage vorbei:
www.ingamingels.de

Telefon 0170 34 20 44 1
mail@ingamingels.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In einer Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit möchten wir die Freude des Kindes beim Entdecken des eigenen Ichs und beim Erforschen seiner Umgebung im ersten Lebensjahr beobachten und begleiten.
Auch die Bindung zwischen Mutter und Kind wird gestärkt. Gemeinsam wollen wir spielerisch die Sinne entdecken, z.B. dass Federn kitzeln, Seifenblasen platzen, Wasser nass ist und ..
Wir werden singen, uns zu Musik bewegen, die Kinder massieren, Fingerspiele anbieten, mit verschiedenen Materialien umgehen und vieles mehr.
Wir werden Zeit haben, uns über die veränderte Familiensituation, das Schlafen, die Ernährung, die Pflege und vieles mehr auszutauschen.
Dieser fortlaufende Kurs richtet sich an alle Kinder ab einem Alter von 6 Wochen mit einer Bezugsperson.
Kursrahmen 1.Kursblock:
Blockweise und Fortlaufend buchbar.
Dauer: 75 Minuten
Kurskosten: Nährere Informationen erfahren Sie bei der Kursleitung.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Geburtsterminfeld den tatsächlichen Geburtstag ihres Kindes an - vielen Dank!

kurse.annawelzel@gmail.com
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Pilates für verwaiste Mütter
Nach dem oftmals traumatischen Erlebnis einer Fehl- oder stillen Geburt sowie dem Tod des Kindes kurz nach der Geburt, benötigen viele Frauen einen geschützten Rahmen um körperlich wieder aktiv sein zu können. Bewegung und sportliche Betätigung können hilfreich sein, den Trauerprozess positiv zu beeinflussen, depressive Stimmungen zu mildern und Schlafstörungen zu lindern. Pilates unterstützt dich dabei wieder ein gutes Körpergefühl zu erlangen. Körperliches Wohlbefinden hat oft auch Auswirkungen auf die Seele.
Nach einer ausführlichen Anamnese gebe ich dir die Übungsvariationen, die für dich und deine individuelle körperliche Verfassung geeignet sind. Dieser Kurs eignet sich zur Rückbildung, aber auch wenn du körperlich schon weiter bist. Pilates stärkt den Beckenboden und die Körpermitte, fokussiert deine Atmung und kann dir helfen den Kopf für einige Zeit frei zu bekommen.
Als ausgebildete Trauerbegleiterin unterstütze ich dich gerne. Innerhalb des Kurses findet keine Einzel-Trauerbegleitung statt, jedoch starten wir immer mit einer Gesprächs- und Austauschrunde und du erhältst Anregungen und Ideen zur Trauerverarbeitung.
Ich freue mich auf dich!
Herzlichst
Inga
Präsenz - und Onlinekurse
www.trauerbegleitung.ingamingels.de

Telefon 0170 34 20 44 1
mail@ingamingels.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt statt.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Ihre Möglichkeit für die Teilnahme an einem typischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, die die Kosten direkt mit der Krankenkasse verrechnen kann, bleibt unberührt.
Der Kursumfang beträgt 8 Stunden.
Kosten: 8 x 60 min für 119€
Präventionskurs nach § 20, wird von der Krankenkasse bis zu 100% übernommen.
Kurszeitraum: 11.07.2023 - 05.09.2023, kein Training am 25.07.2023,
Es kann bis zum 25.07 noch eingestiegen werden.
Info: Eine Anmeldung ist bis 2 Wochen nach Startdatum noch möglich. Bitte erkundige dich auch bei mir, wenn du bereits früher beginnen möchtest, als dieser Kurs beginnt. Manchmal ist ein Quereinstieg in einen anderen Kurs noch möglich.

Telefon 0511-12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Diese Kurs basiert auf der klassischen Pilatesmethode und richtet sich an Mütter deren Kinder mind. 6 Monate oder älter sind. Deine Rückbildungs- und Regenerationsphase sollte abgeschlossen sein und du Lust haben auf ein darauf aufbauendes und stärkendes Training.
Du trainierst deine Körpermitte, den Beckenboden sowie den Rücken sanft, indem du deine Muskeln kräftigst und geschmeidig hältst.
Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Es erwartet dich ein Training in netter und entspannter Atmosphäre.
Kursdauer: 60 min
Kurskosten: 10er Karte für 150 Euro
Bis 30. November immer donnerstags, ab Januar 2024 immer dienstags von 20.00-21.00 Uhr
Schau auch gerne auf meiner Homepage vorbei:
www.ingamingels.de

Telefon 0170 34 20 44 1
mail@ingamingels.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.
In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.
In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.
Kosten: Pro Person 40,- Euro
Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria

pnz-hannover@akutwerk.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!
Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:
•Was ist wichtig beim Stillen?
•Wie lange sollte gestillt werden?
•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen
•Beikosteinführung
•Abstillen
•Und, und, und ….
Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.
Auch nicht stillende Mütter sind herzlich eingeladen.
Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird empfohlen..
Wir freuen uns auf Sie!
Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website
www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.
Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.
In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.
In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.
Kosten: Pro Person 40,- Euro
Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria

pnz-hannover@akutwerk.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!
Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:
•Was ist wichtig beim Stillen?
•Wie lange sollte gestillt werden?
•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen
•Beikosteinführung
•Abstillen
•Und, und, und ….
Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.
Auch nicht stillende Mütter sind herzlich eingeladen.
Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird empfohlen.
Wir freuen uns auf Sie!
Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website
www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.
Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Wir werden Großeltern! Oder sind es gerade geworden...
Mit der Geburt eines Enkelkindes beginnt auch häufig für Großeltern ein neuer Lebensabschnitt. In diesem Treffen werden wir uns mit scheinbar alltäglichen Fragen beschäftigen, wir sprechen über das Elternsein damals und heute.
Sie können Ihre Kompetenz stärken und erhalten Antworten auf Ihre Fragen, die Sie vielleicht bewegen.
Was bedeutet eigentlich Pränataldiagnostik?
Warum war man früher 9 Monate schwanger und heute spricht man von 39 + 6 SSW ? Welche Veränderungen haben in den Kliniken statt gefunden?
Weitere Themen werden sein: Wie können die werdenden Eltern konkret unterstützt werden? Sinnvolle oder vielleicht sogar nicht empfehlenswerte Geschenke, weil schädlich?
Dürfen Stillende heute Blähendes essen und wenn ja, warum? Wieso wird dem Stillen überhaupt eine so große Bedeutung beigemessen? Muss ein Kind schreien und wie war das doch noch mit der Ausstattung? Warum sollen heute Babys nur noch auf dem Rücken liegen? Und wenn sie sich dann verschlucken? Fragen über Fragen!
Es gibt viel Wissenswertes zu berichten und versprochen sind jede Menge Aha-Erlebnisse!
Ein Freitagabend zum Einstimmen, Nachdenken, aber auch um mit anderen in gleicher Situation zu reden - und zu lachen!
Kosten: 25.00 Euro je Teilnehmer
Bei interesse bitte Kontaktaufnahme
oder die Anmeldung direkt an
fuer.das.baby@gmail.com

Telefon 05131 / 453467
fuer.das.baby@gmail.com
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Der Säuglingspflegekurs wendet sich vor allem an Paare, die ihr erstes Kind erwarten und bislang noch keine Erfahrung im Umgang mit Neugeborenen sammeln konnten.
Neben Themen wie Wickeln, Baden und Anziehen werden auch Tipps zum Stillen, der
Säuglingsernährung und dem Umgang mit kleinen und großen Wehwehchen vermittelt.
Bereits im Vorfeld werden wir besprechen, welche Veränderungen Sie in den ersten Tagen an Ihrem Baby beobachten können und die Sie evtl. beunruhigen könnten: Veränderungen der Haut oder des Stuhlgangs, Pflege des Nabels, Niesen bei Babys.
Des weiteren wollen wir über die Erstausstattung für Ihr Baby sprechen. Vom
Babythermometer über Pflegeprodukte bis zur Kinderzimmerausstattung wird viel
angeboten. Doch was brauchen Sie davon wirklich und was kann man ruhigen Gewissens später anschaffen oder sich ganz sparen?
Viele praktische Übungen werden Ihnen dabei helfen Ihr Baby richtig zu baden, wickeln und hochnehmen. Dabei wird das so genannte richtige Handling vermittelt.
Wir möchten Ihnen den Start als Familie erleichtern und Ihnen Sicherheit im Umgang mit
dem Neugeborenen vermitteln!
Kosten
Pro Person 40,- Euro
Eltern 70,- Euro
Bei interesse bitte Kontaktaufnahme
oder die Anmeldung direkt an
toeller.gerlinde@gmail.com.

Telefon 05131 / 453467
fuer.das.baby@gmail.com
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Entspannung gefällig?
Als Mama und Papa ist der Alltag oft hektisch und voll. Kaum Zeit für sich selbst oder als Paar.
Wir ermöglichen Dir diese Zeit zum Abschalten und Ruhe zu finden. Und um Deine Akkus wieder aufzuladen!
Beschenke Dich selbst oder Deine/n Partner/in:
Entspannungsworkshop mit Katharina
Es erwartet Dich ein Mix aus Progressiver Muskelentspannung und Phantasiereise, ein warmer Tee, leckere Kekse und eine kuschelige Decke.
Und das Beste: 120 Minuten ganz für Dich in Deinen Wohlfühlklamotten!
Termine: 16.12.2023
Kursgebühr: 29€
Weiter Infos findest Du hier:
Protected link

Telefon 0511 - 12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Alle Mütter und Babys sind in unserer Stillgruppe herzlich willkommen!
Eine Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) beantwortet alle Fragen rund um Babyernährung:
•Was ist wichtig beim Stillen?
•Wie lange sollte gestillt werden?
•Stillrhythmus, Stillschwierigkeiten ,Stillhilfsmittel, Pumpen
•Beikosteinführung
•Abstillen
•Und, und, und ….
Weitere Themen sind u. a. Schlafverhalten, Entwicklungsphasen und alles, was Sie sonst noch beschäftigt.
Auch nicht stillende Mütter sind herzlich eingeladen.
Zeit: Montags (außer Feiertage) 13:00-14:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wird empfohlen. .
Wir freuen uns auf Sie!
Es empfiehlt sich, vorher auf unsere Website
www.elternschule-perinatalzentrum.de zu schauen.
Wenn die Gruppe ausfällt, finden Sie dort die entsprechende Notiz

Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.
In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.
In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.
Kosten: Pro Person 40,- Euro
Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria

pnz-hannover@akutwerk.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Bewegung in der Schwangerschaft tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Schwanger & Fit ist ein maßgeschneidertes Programm für Schwangere mit normal verlaufender Schwangerschaft. Teilnehmerinnen sorgen für ein höheres Wohlbefinden während der Schwangerschaft, werden fit für die Geburt und erleichtern sich die Rückbildung. Das gezielte Bewegungstraining lindert die meisten schwangerschaftstypischen Beschwerden:
- schwere Beine und Füße
- Krampfadern, Thrombosen
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Schlafstörungen
- Verstopfungen
- übermäßige Gewichtszunahme
- Inkontinenz
- Schwangerschaftsdiabetes
- Stimmungsschwankungen
Muskelaufbau
Das Training ist speziell auf den Körper einer schwangeren Frau abgestimmt. Das Muskeltraining stärkt sowohl die Rücken- als auch Bauch- und Beckenbodenmuskeln. Es beugt körperlichen Beschwerden für die Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt vor.
Herz-Kreislauf-Training
Sanfte Low-Impact- Aerobic-Schritte trainieren das Herz-Kreislauf-System und halten fit. Schwangere stärken ihren Körper für die Geburt und haben jede Menge Spaß!
Tanz
Mit zunehmenden Leibesumfang werden Schwangere unbeweglicher. Beim Tanzen zur Lieblingsmusik bekommen werdende Mütter ein ganz neues Körpergefühl.
Entspannung
Jede unserer Trainingsstunden schließt mit genügend Zeit zur Entspannung. Hier haben die werdenden Mütter kleine Momente nur für sich selbst, für das Baby und den Genuss der Glückshormone nach dem Sport!
Kosten 10 -Wochen- Kurs: 149 €
Präventionskurs nach §20, gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100% . AOK-Versicherte können mit dem Gutschein zahlen
Kurszeitraum: 11:01.2024-04.04.2024
Kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Sollten Sie vor Kursende Ihr Baby bekommen, können Sie die restlichen Kurseinheiten mit Kangatraining- Stunden bei mir verrechnen.

Telefon 0511-12 22 45 19
wiebke@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Mama Fit um 8
ist das Abendworkout für Mamas, die gern tanzen und coole Choreos lieben. Heiße Rhythmen und Lady-Workouts sorgen für Spaß und machen Dich fitter.
Das Abend-Workout für Power-Mamas. Wenn Dein kleiner Schatz ruhig schläft, kannst Du Dich so richtig auspowern. Bei Mama Fit um 8 schaffst Du die konditionellen Grundlagen dafür, Deinen Alltag zu meistern. Und Du sammelst Energie für neue Herausforderungen.
Spaß mit anderen Mamas ist natürlich inklusive.
Mama Fit um 8
- ist Aerobic und Tanz zu abwechslungsreicher Musik
- und trainiert gleichzeitig verschiedene Muskelpartien
- ist das Training für Mamas, deren Kinder keine Säuglinge mehr sind
- sorgt dafür, dass Du trotz eines hektischen Alltags fit und ausgeglichen bleibst
- kräftigt Bauch, Beine, Po und Rücken
- stärkt Dein Herz-Kreislauf-System
- und macht einfach gute Laune
Wann kannst Du mit Mama Fit um 8 beginnen?
- nach abgeschlossener Rückbildung
- der postnatale Check ohne Befund ist Voraussetzung für die Teilnahme
Kurszeitraum: 11.01.2024 - 04.04.2024
Kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Kosten: 10- Wochen- Kurs: 149€
Präventionskurs nach § 20, gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100% AOK-Versicherte können mit dem Gutschein zahlen.

Telefon 0511-12 22 45 19
wiebke@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

A weekend for two to prepare for the birth-many couples appreciate this intensive course.
This Antenatal classes will help you and your partner to prepare for labour, birth and early parenthood. The aim of our two days intensive course is to improve your skills and confidence, as well as preparing you for a positive birth experience.
Also a great opportunities to meet other parents-to-be during the sessions and exchange personal experiences.
The bith preparation course includes the following topics:
• choosing where to give birth
• what it's like to have a straightforward labour and birth
• relaxation techniques and stress management
• labour and birth positions.
• massage skills and breathing techniques for labour
• pain relief choices, including using a birth pool and epidural
• interventions such as induction of labour or monitoring your baby electronically
• what to expect if you have your baby by caesarean section
• practical baby care, such as nappy changing and skincare
• breastfeeding and bonding workshops
• making decisions during labour, birth and the early weeks with your baby
Cost
The participation fees for women are covered by your health insurance.
We recommend private insured persons to clarify the reimbursement in advance.
The partner fees are paid privately (please clarify with your insurance if they will contribute to the fee).
Dates
13.01.2024 Saturday 9 am to 4 pm (incl. lunchtime) and
14.01.2024 Sunday 9 am to 4 pm (incl. lunchtime)
14 hours
We look forward to seeing you and answering all your questions!

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur statt.
Der Kursumfang beträgt 8 mal 1,25 Stunden innerhalb von 4 Wochen.
Die Hebammen rechnen direkt mit den Krankenkassen ab, eine Vorauszahlung ist nicht notwendig.
Kurszeitraum:
vom 15.01.- 08.02.2024
Dienstag in Präsenz im Henriettenstift, Donnerstag online

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Mama Fit um 8
ist das Abendworkout für Mamas, die gern tanzen und coole Choreos lieben. Heiße Rhythmen und Lady-Workouts sorgen für Spaß und machen Dich fitter.
Das Abend-Workout für Power-Mamas. Wenn Dein kleiner Schatz ruhig schläft, kannst Du Dich so richtig auspowern. Bei Mama Fit um 8 schaffst Du die konditionellen Grundlagen dafür, Deinen Alltag zu meistern. Und Du sammelst Energie für neue Herausforderungen.
Spaß mit anderen Mamas ist natürlich inklusive.
Mama Fit um 8
- ist Aerobic und Tanz zu abwechslungsreicher Musik
- und trainiert gleichzeitig verschiedene Muskelpartien
- ist das Training für Mamas, deren Kinder keine Säuglinge mehr sind
- sorgt dafür, dass Du trotz eines hektischen Alltags fit und ausgeglichen bleibst
- kräftigt Bauch, Beine, Po und Rücken
- stärkt Dein Herz-Kreislauf-System
- und macht einfach gute Laune
Wann kannst Du mit Mama Fit um 8 beginnen?
- nach abgeschlossener Rückbildung
- der postnatale Check ohne Befund ist Voraussetzung für die Teilnahme
Kurszeitraum
15.01.2024 - 08.04.2024
kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Kosten: 10 - Wochen- Kurs: 149€.
Präventionskurs nach § 20, gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100%. AOK Versicherte können mit dem Gutschein bezahlen

Telefon 0511-12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Bewegung in der Schwangerschaft tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Schwanger & Fit ist ein maßgeschneidertes Programm für Schwangere mit normal verlaufender Schwangerschaft. Teilnehmerinnen sorgen für ein höheres Wohlbefinden während der Schwangerschaft, werden fit für die Geburt und erleichtern sich die Rückbildung. Das gezielte Bewegungstraining lindert die meisten schwangerschaftstypischen Beschwerden:
- schwere Beine und Füße
- Krampfadern, Thrombosen
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Schlafstörungen
- Verstopfungen
- übermäßige Gewichtszunahme
- Inkontinenz
- Schwangerschaftsdiabetes
- Stimmungsschwankungen
Muskelaufbau
Das Training ist speziell auf den Körper einer schwangeren Frau abgestimmt. Das Muskeltraining stärkt sowohl die Rücken- als auch Bauch- und Beckenbodenmuskeln. Es beugt körperlichen Beschwerden für die Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt vor.
Herz-Kreislauf-Training
Sanfte Low-Impact- Aerobic-Schritte trainieren das Herz-Kreislauf-System und halten fit. Schwangere stärken ihren Körper für die Geburt und haben jede Menge Spaß!
Tanz
Mit zunehmenden Leibesumfang werden Schwangere unbeweglicher. Beim Tanzen zur Lieblingsmusik bekommen werdende Mütter ein ganz neues Körpergefühl.
Entspannung
Jede unserer Trainingsstunden schließt mit genügend Zeit zur Entspannung. Hier haben die werdenden Mütter kleine Momente nur für sich selbst, für das Baby und den Genuss der Glückshormone nach dem Sport!
Kosten 10 -Wochen- Kurs: 149 €
Präventionskurs nach §20, gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis 100%. AOK Versicherte können mit dem Gutschein zahlen.
Kurszeitraum: 15.01.2024 - 08.04.2024
Niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Sollten Sie vor Kursende Ihr Baby bekommen, können Sie die restlichen Kurseinheiten mit Kangatraining- Stunden bei mir verrechnen.

Telefon 0511-12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Rückbildung mit Yoga/ Yoga für den Beckenboden
Dieser Rückbildungskurs basiert auf Übungen aus dem Yoga, die sich speziell auf den Beckenboden beziehen. Grundlage hierfür sind die drei klassischen Säulen des Yoga: Atmung (Pranayama), Asana (Körperpositionen/-haltungen) und Entspannung (Meditation/Wahrnehmung).
Durch gezielte Atemübungen, Wahrnehmungsschulung, Aktivierung der Beckenboden- sowie der angrenzenden Muskulatur von Hüfte, Bauch und unterem Rücken wird das gesamte System Becken neu erfahren, gekräftigt und in seiner Gesamtfunktion harmonisiert.
Dadurch wird unsere Basis (Beckenboden) gestärkt, eventuelle Beschwerden nach der Geburt reduziert, Organe werden harmonisiert und durch die Kräftigung der Bauch und Rückenmuskulatur werden aktiv Verspannungen reduziert.
Der Kurs „Yoga nach der Geburt“ ist als Yoga-Kurs mit dem Schwerpunkt Entspannung von den Krankenkassen zertifiziert und die Kursgebühr wird von diesen ganz oder anteilig übernommen. Zusätzlich kann von den Teilnehmerinnen ein klassischer Rückbildungskurs bei einer Hebamme belegt werden, der ebenfalls von der Krankenkasse anerkannt und gefördert wird.
Sollten die Einschränkungen wegen Corona wieder Sportkurse in Präsenz verbieten, findet der Kurs online via zoom statt. Darüber würde die Kursleitung gegebenenfalls frühzeitig informieren.
Bei Fragen zu 2G bitte die Kursleitung direkt kontaktieren."
Kosten: 160€
Zeit: 17.01.-27.03.2024, kein Kurs am 21.02.2024
10x, Mittwochs 19:00-20:15 (75 min.)

Telefon 015151923317
caren-hoffmann@gmx.net
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

"Berührt, gestreichelt und massiert werden, dass ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung die Liebe ist."
(Frederic Leboyer)
In diesen fünf Kursstunden bringe ich Euch die einzelnen Massagegriffe der Babymassage nahe. Durch Berührung kann eine ganz besondere Kommunikation zwischen Dir und deinem Kind aufgebaut werden, so dass ihr euch einander immer besser kennen- und verstehen lernt. Babymassage wirkt sich positiv auf die Verdauung, die Atmungsorgane und die motorische Entwicklung des Kindes aus. Der Schlaf des Kindes wird verbessert.
In fünf aufeinander folgenden Einheiten (wöchentlich ca. 45 Minuten) erlernt ihr diese Massage und wir haben im Kurs noch Zeit Themen zu besprechen, die euch am Herzen liegen.
Einstiegsalter
ab 8. Lebenswoche bis 5. Lebensmonat
Kosten
5 Kurseinheiten (45min) 80,-Euro inclusive Skript
Kurszeitraum
18.01.-15.02.2024 im Kursraum Friederikenstift, Humboldstrasse5, 30169 Hannover
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Geburtsvorbereitung mit Elementen aus der Yogalehre ab der 28. Schwangerschaftswoche
Die Kurseinheiten beinhalten eine Kombination aus wertvoller Wissensvermittlung rund um die Geburtsvorbereitung, die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby., sowie einen Praxisteil in Form von geburtsvorbereitenden Yogaübungen.
Auf diese Weise lassen sich sanfte Asanas, wichtige Atemübungen und positive Affirmationen gut mit den theoretischen Inhalten eines Gevburtsvorbereitungskurses kombinieren, um gestärkt in die Geburt zu gehen.
Der Kurs ist keine Kassenleistung. Die Teilnehmenden erhalten eine Privatrechnung.
Kosten: 140,- Euro/ Frauen und 1 Kurseinheit am Samstag für PartnerInnen 50,--Euro
Zeitraum
18.01.-15.02.2024
10.02.2024 10:00- 13:00h Samstag der PartnerInnenkurs
Kursraum Friederikenstift, Humboldstrasse 5, 30169 Hannover
5 Kurseinheiten ( 90 min) und 1 Samstag `a 3 Stunden mit PartnerInnenbegleitung
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt statt.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Ihre Möglichkeit für die Teilnahme an einem typischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, die die Kosten direkt mit der Krankenkasse verrechnen kann, bleibt unberührt.
Präventsionskurs mit Krankenkassenzuschuss bis zu 100% und zahlbar mit AOK -Gutschein.
Der Kursumfang beträgt 8 Stunden.
Kosten: 10 x 60 min 149 Euro
Kurszeitraum: 19.01.2024 - 12.04.2024
Kein Unterricht in den niedersächsischen Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen.
Info: Eine Anmeldung ist bis 2 Wochen nach Startdatum noch möglich. Bitte erkundige dich auch bei mir, wenn du bereits früher beginnen möchtest, als dieser Kurs beginnt. Manchmal ist ein Quereinstieg in einen anderen Kurs noch möglich.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Der Säuglingspflegekurs wendet sich vor allem an Paare, die ihr erstes Kind erwarten und bislang noch keine Erfahrung im Umgang mit Neugeborenen sammeln konnten.
Neben Themen wie Wickeln, Baden und Anziehen werden auch Tipps zum Stillen, der
Säuglingsernährung und dem Umgang mit kleinen und großen Wehwehchen vermittelt.
Bereits im Vorfeld werden wir besprechen, welche Veränderungen Sie in den ersten Tagen an Ihrem Baby beobachten können und die Sie evtl. beunruhigen könnten: Veränderungen der Haut oder des Stuhlgangs, Pflege des Nabels, Niesen bei Babys.
Des weiteren wollen wir über die Erstausstattung für Ihr Baby sprechen. Vom
Babythermometer über Pflegeprodukte bis zur Kinderzimmerausstattung wird viel
angeboten. Doch was brauchen Sie davon wirklich und was kann man ruhigen Gewissens später anschaffen oder sich ganz sparen?
Viele praktische Übungen werden Ihnen dabei helfen Ihr Baby richtig zu baden, wickeln und hochnehmen. Dabei wird das so genannte richtige Handling vermittelt.
Wir möchten Ihnen den Start als Familie erleichtern und Ihnen Sicherheit im Umgang mit
dem Neugeborenen vermitteln!
Kosten
Pro Person 40,- Euro
Eltern 70,- Euro

Telefon 05121 / 2849441
juttaschmidt-giesen@t-online.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.
In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.
In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.
Kosten: Pro Person 40,- Euro
Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria

pnz-hannover@akutwerk.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt statt.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Die Kurskosten können bei der Krankenkasse ganz oder teilweise erstattet werden.
Ihre Möglichkeit für die Teilnahme an einem typischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, die die Kosten direkt mit der Krankenkasse verrechnen kann, bleibt unberührt.
Der Kursumfang beträgt 8 Stunden.
Kosten: 10 x149 Euro
Präventionskurs nach §20, gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100% .AOK-Versicherte können mit dem Gutschein zahlen
Kurszeitraum: 22.01.2024 - 15.04.2024
Kein Unterricht in den niedersächsischen Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen.
Info: Eine Anmeldung ist bis 2 Wochen nach Startdatum noch möglich. Bitte erkundige dich auch bei mir, wenn du bereits früher beginnen möchtest, als dieser Kurs beginnt. Manchmal ist ein Quereinstieg in einen anderen Kurs noch möglich.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt statt.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Ihre Möglichkeit für die Teilnahme an einem typischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, die die Kosten direkt mit der Krankenkasse verrechnen kann, bleibt unberührt.
Der Kursumfang beträgt 8 Stunden.
Kosten: 10 x 60 min für 149€
Präventionskurs nach § 20 gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100 % AOK Versicherte können mit dem Gutschein bezahlen
Kurszeitraum: 23.01.2024 - 09.04.2024
Info: Eine Anmeldung ist bis 2 Wochen nach Startdatum noch möglich. Bitte erkundige dich auch bei mir, wenn du bereits früher beginnen möchtest, als dieser Kurs beginnt. Manchmal ist ein Quereinstieg in einen anderen Kurs noch möglich.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt statt.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Ihre Möglichkeit für die Teilnahme an einem typischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, die die Kosten direkt mit der Krankenkasse verrechnen kann, bleibt unberührt.
Der Kursumfang beträgt 8 Stunden.
Kosten: 10 x 60 min für 149€
Präventionskurs nach § 20 gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100 % AOK Versicherte können mit dem Gutschein bezahlen
Kurszeitraum: 23.01.2024 - 09.04.2024
Info: Eine Anmeldung ist bis 2 Wochen nach Startdatum noch möglich. Bitte erkundige dich auch bei mir, wenn du bereits früher beginnen möchtest, als dieser Kurs beginnt. Manchmal ist ein Quereinstieg in einen anderen Kurs noch möglich.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt statt.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Ihre Möglichkeit für die Teilnahme an einem typischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, die die Kosten direkt mit der Krankenkasse verrechnen kann, bleibt unberührt.
Der Kursumfang beträgt 8 Stunden.
Kosten: 8 x 60 min für 119€
Präventionskurs nach § 20 gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100 % AOK Versicherte können mit dem Gutschein bezahlen
Kurszeitraum: 16.04.2024 - 11.06.2024
Info: Eine Anmeldung ist bis 2 Wochen nach Startdatum noch möglich. Bitte erkundige dich auch bei mir, wenn du bereits früher beginnen möchtest, als dieser Kurs beginnt. Manchmal ist ein Quereinstieg in einen anderen Kurs noch möglich.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Ein Wochenende zu zweit für die Vorbereitung auf die Geburt - viele Paare schätzen diese intensive Kursart.
Zeitraum
vom 27.-28.01.2024 (14 Std.)
Samstag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Die Partnergebühr für das Wochenende beträgt 140€.

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.
In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.
In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.
Kosten: Pro Person 40,- Euro
Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria

pnz-hannover@akutwerk.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur statt.
Der Kursumfang beträgt 8 mal 1,25 Stunden innerhalb von 4 Wochen.
Die Hebammen rechnen direkt mit den Krankenkassen ab, eine Vorauszahlung ist nicht notwendig.
Kurszeitraum:
vom 13.02. -07.03.2024
Dienstag in Präsenz im Henriettenstift, Donnerstag online

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Wir werden Großeltern! Oder sind es gerade geworden...
Mit der Geburt eines Enkelkindes beginnt auch häufig für Großeltern ein neuer Lebensabschnitt. In diesem Treffen werden wir uns mit scheinbar alltäglichen Fragen beschäftigen, wir sprechen über das Elternsein damals und heute.
Sie können Ihre Kompetenz stärken und erhalten Antworten auf Ihre Fragen, die Sie vielleicht bewegen.
Was bedeutet eigentlich Pränataldiagnostik?
Warum war man früher 9 Monate schwanger und heute spricht man von 39 + 6 SSW ? Welche Veränderungen haben in den Kliniken statt gefunden?
Weitere Themen werden sein: Wie können die werdenden Eltern konkret unterstützt werden? Sinnvolle oder vielleicht sogar nicht empfehlenswerte Geschenke, weil schädlich?
Dürfen Stillende heute Blähendes essen und wenn ja, warum? Wieso wird dem Stillen überhaupt eine so große Bedeutung beigemessen? Muss ein Kind schreien und wie war das doch noch mit der Ausstattung? Warum sollen heute Babys nur noch auf dem Rücken liegen? Und wenn sie sich dann verschlucken? Fragen über Fragen!
Es gibt viel Wissenswertes zu berichten und versprochen sind jede Menge Aha-Erlebnisse!
Ein Freitagabend zum Einstimmen, Nachdenken, aber auch um mit anderen in gleicher Situation zu reden - und zu lachen!
Kosten: 25.00 Euro je Teilnehmer

Telefon 05131 / 453467
fuer.das.baby@gmail.com
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Der Säuglingspflegekurs wendet sich vor allem an Paare, die ihr erstes Kind erwarten und bislang noch keine Erfahrung im Umgang mit Neugeborenen sammeln konnten.
Neben Themen wie Wickeln, Baden und Anziehen werden auch Tipps zum Stillen, der
Säuglingsernährung und dem Umgang mit kleinen und großen Wehwehchen vermittelt.
Bereits im Vorfeld werden wir besprechen, welche Veränderungen Sie in den ersten Tagen an Ihrem Baby beobachten können und die Sie evtl. beunruhigen könnten: Veränderungen der Haut oder des Stuhlgangs, Pflege des Nabels, Niesen bei Babys.
Des weiteren wollen wir über die Erstausstattung für Ihr Baby sprechen. Vom
Babythermometer über Pflegeprodukte bis zur Kinderzimmerausstattung wird viel
angeboten. Doch was brauchen Sie davon wirklich und was kann man ruhigen Gewissens später anschaffen oder sich ganz sparen?
Viele praktische Übungen werden Ihnen dabei helfen Ihr Baby richtig zu baden, wickeln und hochnehmen. Dabei wird das so genannte richtige Handling vermittelt.
Wir möchten Ihnen den Start als Familie erleichtern und Ihnen Sicherheit im Umgang mit
dem Neugeborenen vermitteln!
Kosten
Pro Person 40,- Euro
Eltern 70,- Euro

Telefon 05131 / 453467
fuer.das.baby@gmail.com
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.
In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.
In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.
Kosten: Pro Person 40,- Euro
Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria

pnz-hannover@akutwerk.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Ein Wochenende zu zweit für die Vorbereitung auf die Geburt - viele Paare schätzen diese intensive Kursart.
Zeitraum
vom 24.02.-25.02.2024 (14 Std.)
Samstag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Die Partnergebühr für das Wochenende beträgt 140€.

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

"Berührt, gestreichelt und massiert werden, dass ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung die Liebe ist."
(Frederic Leboyer)
In diesen fünf Kursstunden bringe ich Euch die einzelnen Massagegriffe der Babymassage nahe. Durch Berührung kann eine ganz besondere Kommunikation zwischen Dir und deinem Kind aufgebaut werden, so dass ihr euch einander immer besser kennen- und verstehen lernt. Babymassage wirkt sich positiv auf die Verdauung, die Atmungsorgane und die motorische Entwicklung des Kindes aus. Der Schlaf des Kindes wird verbessert.
In fünf aufeinander folgenden Einheiten (wöchentlich ca. 45 Minuten) erlernt ihr diese Massage und wir haben im Kurs noch Zeit Themen zu besprechen, die euch am Herzen liegen.
Einstiegsalter
ab 8. Lebenswoche bis 5. Lebensmonat
Kosten
5 Kurseinheiten (a`45min) 80,-Euro inclusive Skript
Kurszeitraum
07.03.-04.04.2024 im Kursraum Friederikenstift, Humboldstrasse5, 30169 Hannover
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Geburtsvorbereitung mit Elementen aus der Yogalehre ab der 28. Schwangerschaftswoche
Die Kurseinheiten beinhalten eine Kombination aus wertvoller Wissensvermittlung rund um die Geburtsvorbereitung, die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby., sowie einen Praxisteil in Form von geburtsvorbereitenden Yogaübungen.
Auf diese Weise lassen sich sanfte Asanas, wichtige Atemübungen und positive Affirmationen gut mit den theoretischen Inhalten eines Gevburtsvorbereitungskurses kombinieren, um gestärkt in die Geburt zu gehen.
Der Kurs ist keine Kassenleistung. Die Teilnehmenden erhalten eine Privatrechnung.
Kosten: 140,- Euro/ Frauen und 1 Kurseinheit am Samstag für PartnerInnen 50,--Euro
Zeitraum
07.03.-04.04.2024
23.03.2024 10:00- 13:00h Samstag der PartnerInnenkurs
Kursraum Friederikenstift, Humboldstrasse 5, 30169 Hannover
5 Kurseinheiten ( 90 min) und 1 Samstag `a 3 Stunden mit PartnerInnenbegleitung
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

A weekend for two to prepare for the birth-many couples appreciate this intensive course.
This Antenatal classes will help you and your partner to prepare for labour, birth and early parenthood. The aim of our two days intensive course is to improve your skills and confidence, as well as preparing you for a positive birth experience.
Also a great opportunities to meet other parents-to-be during the sessions and exchange personal experiences.
The bith preparation course includes the following topics:
• choosing where to give birth
• what it's like to have a straightforward labour and birth
• relaxation techniques and stress management
• labour and birth positions.
• massage skills and breathing techniques for labour
• pain relief choices, including using a birth pool and epidural
• interventions such as induction of labour or monitoring your baby electronically
• what to expect if you have your baby by caesarean section
• practical baby care, such as nappy changing and skincare
• breastfeeding and bonding workshops
• making decisions during labour, birth and the early weeks with your baby
Cost
The participation fees for women are covered by your health insurance.
We recommend private insured persons to clarify the reimbursement in advance.
The partner fees are paid privately (please clarify with your insurance if they will contribute to the fee).
Dates
09.03.24 Saturday 9 am to 4 pm (incl. lunchtime) and
10.03.24 Sunday 9 am to 4 pm (incl. lunchtime)
14 hours
We look forward to seeing you and answering all your questions!

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.
In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.
In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.
Kosten: Pro Person 40,- Euro
Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria

pnz-hannover@akutwerk.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Der Säuglingspflegekurs wendet sich vor allem an Paare, die ihr erstes Kind erwarten und bislang noch keine Erfahrung im Umgang mit Neugeborenen sammeln konnten.
Neben Themen wie Wickeln, Baden und Anziehen werden auch Tipps zum Stillen, der
Säuglingsernährung und dem Umgang mit kleinen und großen Wehwehchen vermittelt.
Bereits im Vorfeld werden wir besprechen, welche Veränderungen Sie in den ersten Tagen an Ihrem Baby beobachten können und die Sie evtl. beunruhigen könnten: Veränderungen der Haut oder des Stuhlgangs, Pflege des Nabels, Niesen bei Babys.
Des weiteren wollen wir über die Erstausstattung für Ihr Baby sprechen. Vom
Babythermometer über Pflegeprodukte bis zur Kinderzimmerausstattung wird viel
angeboten. Doch was brauchen Sie davon wirklich und was kann man ruhigen Gewissens später anschaffen oder sich ganz sparen?
Viele praktische Übungen werden Ihnen dabei helfen Ihr Baby richtig zu baden, wickeln und hochnehmen. Dabei wird das so genannte richtige Handling vermittelt.
Wir möchten Ihnen den Start als Familie erleichtern und Ihnen Sicherheit im Umgang mit
dem Neugeborenen vermitteln!
Kosten
Pro Person 40,- Euro
Eltern 70,- Euro

Telefon 05121 / 2849441
juttaschmidt-giesen@t-online.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Ein Wochenende zu zweit für die Vorbereitung auf die Geburt - viele Paare schätzen diese intensive Kursart.
Zeitraum
vom 23.03.-24.03.2024 (14 Std.)
Samstag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Die Partnergebühr für das Wochenende beträgt 140€.

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur statt.
Der Kursumfang beträgt 8 mal 1,25 Stunden innerhalb von 4 Wochen.
Die Hebammen rechnen direkt mit den Krankenkassen ab, eine Vorauszahlung ist nicht notwendig.
Kurszeitraum:
vom 26.03.- 18.04.2024
Dienstag in Präsenz im Henriettenstift, Donnerstag online

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Ein Wochenende zu zweit für die Vorbereitung auf die Geburt - viele Paare schätzen diese intensive Kursart.
Zeitraum
vom 06.04.-07.04.2024 (14 Std.)
Samstag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Die Partnergebühr für das Wochenende beträgt 140€.

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Bewegung in der Schwangerschaft tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Schwanger & Fit ist ein maßgeschneidertes Programm für Schwangere mit normal verlaufender Schwangerschaft. Teilnehmerinnen sorgen für ein höheres Wohlbefinden während der Schwangerschaft, werden fit für die Geburt und erleichtern sich die Rückbildung. Das gezielte Bewegungstraining lindert die meisten schwangerschaftstypischen Beschwerden:
- schwere Beine und Füße
- Krampfadern, Thrombosen
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Schlafstörungen
- Verstopfungen
- übermäßige Gewichtszunahme
- Inkontinenz
- Schwangerschaftsdiabetes
- Stimmungsschwankungen
Muskelaufbau
Das Training ist speziell auf den Körper einer schwangeren Frau abgestimmt. Das Muskeltraining stärkt sowohl die Rücken- als auch Bauch- und Beckenbodenmuskeln. Es beugt körperlichen Beschwerden für die Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt vor.
Herz-Kreislauf-Training
Sanfte Low-Impact- Aerobic-Schritte trainieren das Herz-Kreislauf-System und halten fit. Schwangere stärken ihren Körper für die Geburt und haben jede Menge Spaß!
Tanz
Mit zunehmenden Leibesumfang werden Schwangere unbeweglicher. Beim Tanzen zur Lieblingsmusik bekommen werdende Mütter ein ganz neues Körpergefühl.
Entspannung
Jede unserer Trainingsstunden schließt mit genügend Zeit zur Entspannung. Hier haben die werdenden Mütter kleine Momente nur für sich selbst, für das Baby und den Genuss der Glückshormone nach dem Sport!
Kosten 10 -Wochen- Kurs: 149 €
Präventionskurs nach §20, gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100% . AOK-Versicherte können mit dem Gutschein zahlen
Kurszeitraum: 11.04.2024 - 20.06.2024
Kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Sollten Sie vor Kursende Ihr Baby bekommen, können Sie die restlichen Kurseinheiten mit Kangatraining- Stunden bei mir verrechnen.

Telefon 0511-12 22 45 19
wiebke@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Mama Fit um 8
ist das Abendworkout für Mamas, die gern tanzen und coole Choreos lieben. Heiße Rhythmen und Lady-Workouts sorgen für Spaß und machen Dich fitter.
Das Abend-Workout für Power-Mamas. Wenn Dein kleiner Schatz ruhig schläft, kannst Du Dich so richtig auspowern. Bei Mama Fit um 8 schaffst Du die konditionellen Grundlagen dafür, Deinen Alltag zu meistern. Und Du sammelst Energie für neue Herausforderungen.
Spaß mit anderen Mamas ist natürlich inklusive.
Mama Fit um 8
- ist Aerobic und Tanz zu abwechslungsreicher Musik
- und trainiert gleichzeitig verschiedene Muskelpartien
- ist das Training für Mamas, deren Kinder keine Säuglinge mehr sind
- sorgt dafür, dass Du trotz eines hektischen Alltags fit und ausgeglichen bleibst
- kräftigt Bauch, Beine, Po und Rücken
- stärkt Dein Herz-Kreislauf-System
- und macht einfach gute Laune
Wann kannst Du mit Mama Fit um 8 beginnen?
- nach abgeschlossener Rückbildung
- der postnatale Check ohne Befund ist Voraussetzung für die Teilnahme
Kurszeitraum: 11.04.2024 - 20.06.2024
Kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Kosten: 10- Wochen- Kurs: 149€
Präventionskurs nach § 20, gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100% AOK-Versicherte können mit dem Gutschein zahlen.

Telefon 0511-12 22 45 19
wiebke@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Der Säuglingspflegekurs wendet sich vor allem an Paare, die ihr erstes Kind erwarten und bislang noch keine Erfahrung im Umgang mit Neugeborenen sammeln konnten.
Neben Themen wie Wickeln, Baden und Anziehen werden auch Tipps zum Stillen, der
Säuglingsernährung und dem Umgang mit kleinen und großen Wehwehchen vermittelt.
Bereits im Vorfeld werden wir besprechen, welche Veränderungen Sie in den ersten Tagen an Ihrem Baby beobachten können und die Sie evtl. beunruhigen könnten: Veränderungen der Haut oder des Stuhlgangs, Pflege des Nabels, Niesen bei Babys.
Des weiteren wollen wir über die Erstausstattung für Ihr Baby sprechen. Vom
Babythermometer über Pflegeprodukte bis zur Kinderzimmerausstattung wird viel
angeboten. Doch was brauchen Sie davon wirklich und was kann man ruhigen Gewissens später anschaffen oder sich ganz sparen?
Viele praktische Übungen werden Ihnen dabei helfen Ihr Baby richtig zu baden, wickeln und hochnehmen. Dabei wird das so genannte richtige Handling vermittelt.
Wir möchten Ihnen den Start als Familie erleichtern und Ihnen Sicherheit im Umgang mit
dem Neugeborenen vermitteln!
Kosten
Pro Person 40,- Euro
Eltern 70,- Euro

Telefon 05121 / 2849441
juttaschmidt-giesen@t-online.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt statt.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Ihre Möglichkeit für die Teilnahme an einem typischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, die die Kosten direkt mit der Krankenkasse verrechnen kann, bleibt unberührt.
Der Kursumfang beträgt 8 Stunden.
Kosten: 8 x 60 min für 119€
Präventionskurs nach § 20 gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100 % AOK Versicherte können mit dem Gutschein bezahlen
Kurszeitraum: 16.04.2024 - 11.06.2024
Info: Eine Anmeldung ist bis 2 Wochen nach Startdatum noch möglich. Bitte erkundige dich auch bei mir, wenn du bereits früher beginnen möchtest, als dieser Kurs beginnt. Manchmal ist ein Quereinstieg in einen anderen Kurs noch möglich.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt statt.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Ihre Möglichkeit für die Teilnahme an einem typischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, die die Kosten direkt mit der Krankenkasse verrechnen kann, bleibt unberührt.
Der Kursumfang beträgt 8 Stunden.
Kosten: 8 x 60 min für 119€
Präventionskurs nach § 20 gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100 % AOK Versicherte können mit dem Gutschein bezahlen
Kurszeitraum: 16.04.2024 - 11.06.2024
Info: Eine Anmeldung ist bis 2 Wochen nach Startdatum noch möglich. Bitte erkundige dich auch bei mir, wenn du bereits früher beginnen möchtest, als dieser Kurs beginnt. Manchmal ist ein Quereinstieg in einen anderen Kurs noch möglich.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt statt.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Ihre Möglichkeit für die Teilnahme an einem typischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, die die Kosten direkt mit der Krankenkasse verrechnen kann, bleibt unberührt.
Präventsionskurs mit Krankenkassenzuschuss bis zu 100% und zahlbar mit AOK -Gutschein.
Der Kursumfang beträgt 8 Stunden.
Kosten: 8 Wochen für 119€
Kurszeitraum: 19.04.2024 - 14.06.2024
Kein Unterricht in den niedersächsischen Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen.
Info: Eine Anmeldung ist bis 2 Wochen nach Startdatum noch möglich. Bitte erkundige dich auch bei mir, wenn du bereits früher beginnen möchtest, als dieser Kurs beginnt. Manchmal ist ein Quereinstieg in einen anderen Kurs noch möglich.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt statt.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Die Kurskosten können bei der Krankenkasse ganz oder teilweise erstattet werden.
Ihre Möglichkeit für die Teilnahme an einem typischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, die die Kosten direkt mit der Krankenkasse verrechnen kann, bleibt unberührt.
Der Kursumfang beträgt 8 Stunden.
Kosten: 8 x119 Euro
Präventionskurs nach §20, gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100% .AOK-Versicherte können mit dem Gutschein zahlen
Kurszeitraum: 22.04.2024 - 17.06.2024
Kein Unterricht in den niedersächsischen Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen.
Info: Eine Anmeldung ist bis 2 Wochen nach Startdatum noch möglich. Bitte erkundige dich auch bei mir, wenn du bereits früher beginnen möchtest, als dieser Kurs beginnt. Manchmal ist ein Quereinstieg in einen anderen Kurs noch möglich.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur nach einer Geburt statt.
Für alle Frauen geeignet 6-8 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Die Kurskosten können bei der Krankenkasse ganz oder teilweise erstattet werden.
Ihre Möglichkeit für die Teilnahme an einem typischen Rückbildungskurs bei einer Hebamme, die die Kosten direkt mit der Krankenkasse verrechnen kann, bleibt unberührt.
Der Kursumfang beträgt 8 Stunden.
Kosten: 8 x119 Euro
Präventionskurs nach §20, gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100% .AOK-Versicherte können mit dem Gutschein zahlen
Kurszeitraum: 22.04.2024 - 17.06.2024
Kein Unterricht in den niedersächsischen Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen.
Info: Eine Anmeldung ist bis 2 Wochen nach Startdatum noch möglich. Bitte erkundige dich auch bei mir, wenn du bereits früher beginnen möchtest, als dieser Kurs beginnt. Manchmal ist ein Quereinstieg in einen anderen Kurs noch möglich.

Telefon 0511-12 22 45 19
johanna@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Bewegung in der Schwangerschaft tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut. Schwanger & Fit ist ein maßgeschneidertes Programm für Schwangere mit normal verlaufender Schwangerschaft. Teilnehmerinnen sorgen für ein höheres Wohlbefinden während der Schwangerschaft, werden fit für die Geburt und erleichtern sich die Rückbildung. Das gezielte Bewegungstraining lindert die meisten schwangerschaftstypischen Beschwerden:
- schwere Beine und Füße
- Krampfadern, Thrombosen
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Schlafstörungen
- Verstopfungen
- übermäßige Gewichtszunahme
- Inkontinenz
- Schwangerschaftsdiabetes
- Stimmungsschwankungen
Muskelaufbau
Das Training ist speziell auf den Körper einer schwangeren Frau abgestimmt. Das Muskeltraining stärkt sowohl die Rücken- als auch Bauch- und Beckenbodenmuskeln. Es beugt körperlichen Beschwerden für die Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt vor.
Herz-Kreislauf-Training
Sanfte Low-Impact- Aerobic-Schritte trainieren das Herz-Kreislauf-System und halten fit. Schwangere stärken ihren Körper für die Geburt und haben jede Menge Spaß!
Tanz
Mit zunehmenden Leibesumfang werden Schwangere unbeweglicher. Beim Tanzen zur Lieblingsmusik bekommen werdende Mütter ein ganz neues Körpergefühl.
Entspannung
Jede unserer Trainingsstunden schließt mit genügend Zeit zur Entspannung. Hier haben die werdenden Mütter kleine Momente nur für sich selbst, für das Baby und den Genuss der Glückshormone nach dem Sport!
Kosten 8-Wochen- Kurs: 119 €
Präventionskurs nach §20, gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis 100%. AOK Versicherte können mit dem Gutschein zahlen.
Kurszeitraum: 22.04.2024 - 10.06.2024
Niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Sollten Sie vor Kursende Ihr Baby bekommen, können Sie die restlichen Kurseinheiten mit Kangatraining- Stunden bei mir verrechnen.

Telefon 0511-12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Mama Fit um 8
ist das Abendworkout für Mamas, die gern tanzen und coole Choreos lieben. Heiße Rhythmen und Lady-Workouts sorgen für Spaß und machen Dich fitter.
Das Abend-Workout für Power-Mamas. Wenn Dein kleiner Schatz ruhig schläft, kannst Du Dich so richtig auspowern. Bei Mama Fit um 8 schaffst Du die konditionellen Grundlagen dafür, Deinen Alltag zu meistern. Und Du sammelst Energie für neue Herausforderungen.
Spaß mit anderen Mamas ist natürlich inklusive.
Mama Fit um 8
- ist Aerobic und Tanz zu abwechslungsreicher Musik
- und trainiert gleichzeitig verschiedene Muskelpartien
- ist das Training für Mamas, deren Kinder keine Säuglinge mehr sind
- sorgt dafür, dass Du trotz eines hektischen Alltags fit und ausgeglichen bleibst
- kräftigt Bauch, Beine, Po und Rücken
- stärkt Dein Herz-Kreislauf-System
- und macht einfach gute Laune
Wann kannst Du mit Mama Fit um 8 beginnen?
- nach abgeschlossener Rückbildung
- der postnatale Check ohne Befund ist Voraussetzung für die Teilnahme
Kurszeitraum
22.04.2024 - 10.06.2024
kein Unterricht in den niedersächsischen Ferien sowie an Brücken- und Feiertagen.
Kosten: 8 - Wochen- Kurs: 119€.
Präventionskurs nach § 20, gesetzliche Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 100%. AOK Versicherte können mit dem Gutschein bezahlen

Telefon 0511-12 22 45 19
info@mamaundfit.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

In einer Gruppe findet die gezielte Kräftigung der Bauch-, Rücken- und speziell der Beckenbodenmuskulatur statt.
Der Kursumfang beträgt 8 mal 1,25 Stunden innerhalb von 4 Wochen.
Die Hebammen rechnen direkt mit den Krankenkassen ab, eine Vorauszahlung ist nicht notwendig.
Kurszeitraum:
vom 23.04.-16.05.2024
Dienstag in Präsenz im Henriettenstift, Donnerstag online

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.
In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.
In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.
Kosten: Pro Person 40,- Euro
Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria

pnz-hannover@akutwerk.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

A weekend for two to prepare for the birth-many couples appreciate this intensive course.
This Antenatal classes will help you and your partner to prepare for labour, birth and early parenthood. The aim of our two days intensive course is to improve your skills and confidence, as well as preparing you for a positive birth experience.
Also a great opportunities to meet other parents-to-be during the sessions and exchange personal experiences.
The bith preparation course includes the following topics:
• choosing where to give birth
• what it's like to have a straightforward labour and birth
• relaxation techniques and stress management
• labour and birth positions.
• massage skills and breathing techniques for labour
• pain relief choices, including using a birth pool and epidural
• interventions such as induction of labour or monitoring your baby electronically
• what to expect if you have your baby by caesarean section
• practical baby care, such as nappy changing and skincare
• breastfeeding and bonding workshops
• making decisions during labour, birth and the early weeks with your baby
Cost
The participation fees for women are covered by your health insurance.
We recommend private insured persons to clarify the reimbursement in advance.
The partner fees are paid privately (please clarify with your insurance if they will contribute to the fee).
Dates
04.05.2024 Saturday 9 am to 4 pm (incl. lunchtime) and
05.05.2024 Sunday 9 am to 4 pm (incl. lunchtime)
14 hours
We look forward to seeing you and answering all your questions!

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Ein Wochenende zu zweit für die Vorbereitung auf die Geburt - viele Paare schätzen diese intensive Kursart.
Zeitraum
vom 11.05.-12.05.2024 (14 Std.)
Samstag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Die Partnergebühr für das Wochenende beträgt 140€.

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. So stürmisch und lebhaft wie Kinder in ihren Lebensraum starten, bleiben Schnupfen und Beulen nicht aus.
In selten Fällen können schwierige Situationen entstehen. Dafür möchten wir Ihnen Handwerkszeug mit auf den Weg geben.
In gemeinsamen 3,5 Stunden besprechen wir mit Ihnen Vorgehensweisen bei Verletzungen und Notfallsituationen (inkl. lebensrettende Maßnahmen) im Säuglingsalter. Zusätzlich sensibilisieren wir Sie für mögliche Gefahrenquellen in der Umgebung ihres Kindes.
Kosten: Pro Person 40,- Euro
Kursort: In der Elternschule oder ehemalige Cafeteria

pnz-hannover@akutwerk.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Wir werden Großeltern! Oder sind es gerade geworden...
Mit der Geburt eines Enkelkindes beginnt auch häufig für Großeltern ein neuer Lebensabschnitt. In diesem Treffen werden wir uns mit scheinbar alltäglichen Fragen beschäftigen, wir sprechen über das Elternsein damals und heute.
Sie können Ihre Kompetenz stärken und erhalten Antworten auf Ihre Fragen, die Sie vielleicht bewegen.
Was bedeutet eigentlich Pränataldiagnostik?
Warum war man früher 9 Monate schwanger und heute spricht man von 39 + 6 SSW ? Welche Veränderungen haben in den Kliniken statt gefunden?
Weitere Themen werden sein: Wie können die werdenden Eltern konkret unterstützt werden? Sinnvolle oder vielleicht sogar nicht empfehlenswerte Geschenke, weil schädlich?
Dürfen Stillende heute Blähendes essen und wenn ja, warum? Wieso wird dem Stillen überhaupt eine so große Bedeutung beigemessen? Muss ein Kind schreien und wie war das doch noch mit der Ausstattung? Warum sollen heute Babys nur noch auf dem Rücken liegen? Und wenn sie sich dann verschlucken? Fragen über Fragen!
Es gibt viel Wissenswertes zu berichten und versprochen sind jede Menge Aha-Erlebnisse!
Ein Freitagabend zum Einstimmen, Nachdenken, aber auch um mit anderen in gleicher Situation zu reden - und zu lachen!
Kosten: 25.00 Euro je Teilnehmer

Telefon 05131 / 453467
fuer.das.baby@gmail.com
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Der Säuglingspflegekurs wendet sich vor allem an Paare, die ihr erstes Kind erwarten und bislang noch keine Erfahrung im Umgang mit Neugeborenen sammeln konnten.
Neben Themen wie Wickeln, Baden und Anziehen werden auch Tipps zum Stillen, der
Säuglingsernährung und dem Umgang mit kleinen und großen Wehwehchen vermittelt.
Bereits im Vorfeld werden wir besprechen, welche Veränderungen Sie in den ersten Tagen an Ihrem Baby beobachten können und die Sie evtl. beunruhigen könnten: Veränderungen der Haut oder des Stuhlgangs, Pflege des Nabels, Niesen bei Babys.
Des weiteren wollen wir über die Erstausstattung für Ihr Baby sprechen. Vom
Babythermometer über Pflegeprodukte bis zur Kinderzimmerausstattung wird viel
angeboten. Doch was brauchen Sie davon wirklich und was kann man ruhigen Gewissens später anschaffen oder sich ganz sparen?
Viele praktische Übungen werden Ihnen dabei helfen Ihr Baby richtig zu baden, wickeln und hochnehmen. Dabei wird das so genannte richtige Handling vermittelt.
Wir möchten Ihnen den Start als Familie erleichtern und Ihnen Sicherheit im Umgang mit
dem Neugeborenen vermitteln!
Kosten
Pro Person 40,- Euro
Eltern 70,- Euro
Bei interesse bitte Kontaktaufnahme
oder die Anmeldung direkt an
toeller.gerlinde@gmail.com.

Telefon 05131 / 453467
fuer.das.baby@gmail.com
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Der Säuglingspflegekurs wendet sich vor allem an Paare, die ihr erstes Kind erwarten und bislang noch keine Erfahrung im Umgang mit Neugeborenen sammeln konnten.
Neben Themen wie Wickeln, Baden und Anziehen werden auch Tipps zum Stillen, der
Säuglingsernährung und dem Umgang mit kleinen und großen Wehwehchen vermittelt.
Bereits im Vorfeld werden wir besprechen, welche Veränderungen Sie in den ersten Tagen an Ihrem Baby beobachten können und die Sie evtl. beunruhigen könnten: Veränderungen der Haut oder des Stuhlgangs, Pflege des Nabels, Niesen bei Babys.
Des weiteren wollen wir über die Erstausstattung für Ihr Baby sprechen. Vom
Babythermometer über Pflegeprodukte bis zur Kinderzimmerausstattung wird viel
angeboten. Doch was brauchen Sie davon wirklich und was kann man ruhigen Gewissens später anschaffen oder sich ganz sparen?
Viele praktische Übungen werden Ihnen dabei helfen Ihr Baby richtig zu baden, wickeln und hochnehmen. Dabei wird das so genannte richtige Handling vermittelt.
Wir möchten Ihnen den Start als Familie erleichtern und Ihnen Sicherheit im Umgang mit
dem Neugeborenen vermitteln!
Kosten
Pro Person 40,- Euro
Eltern 70,- Euro

Telefon 05131 / 453467
fuer.das.baby@gmail.com
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Wir werden Großeltern! Oder sind es gerade geworden...
Mit der Geburt eines Enkelkindes beginnt auch häufig für Großeltern ein neuer Lebensabschnitt. In diesem Treffen werden wir uns mit scheinbar alltäglichen Fragen beschäftigen, wir sprechen über das Elternsein damals und heute.
Sie können Ihre Kompetenz stärken und erhalten Antworten auf Ihre Fragen, die Sie vielleicht bewegen.
Was bedeutet eigentlich Pränataldiagnostik?
Warum war man früher 9 Monate schwanger und heute spricht man von 39 + 6 SSW ? Welche Veränderungen haben in den Kliniken statt gefunden?
Weitere Themen werden sein: Wie können die werdenden Eltern konkret unterstützt werden? Sinnvolle oder vielleicht sogar nicht empfehlenswerte Geschenke, weil schädlich?
Dürfen Stillende heute Blähendes essen und wenn ja, warum? Wieso wird dem Stillen überhaupt eine so große Bedeutung beigemessen? Muss ein Kind schreien und wie war das doch noch mit der Ausstattung? Warum sollen heute Babys nur noch auf dem Rücken liegen? Und wenn sie sich dann verschlucken? Fragen über Fragen!
Es gibt viel Wissenswertes zu berichten und versprochen sind jede Menge Aha-Erlebnisse!
Ein Freitagabend zum Einstimmen, Nachdenken, aber auch um mit anderen in gleicher Situation zu reden - und zu lachen!
Kosten: 25.00 Euro je Teilnehmer

Telefon 05131 / 453467
fuer.das.baby@gmail.com
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Ein Wochenende zu zweit für die Vorbereitung auf die Geburt - viele Paare schätzen diese intensive Kursart.
Zeitraum
vom 15.06.-16.06.2024 (14 Std.)
Samstag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Die Partnergebühr für das Wochenende beträgt 140€.

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Der Säuglingspflegekurs wendet sich vor allem an Paare, die ihr erstes Kind erwarten und bislang noch keine Erfahrung im Umgang mit Neugeborenen sammeln konnten.
Neben Themen wie Wickeln, Baden und Anziehen werden auch Tipps zum Stillen, der
Säuglingsernährung und dem Umgang mit kleinen und großen Wehwehchen vermittelt.
Bereits im Vorfeld werden wir besprechen, welche Veränderungen Sie in den ersten Tagen an Ihrem Baby beobachten können und die Sie evtl. beunruhigen könnten: Veränderungen der Haut oder des Stuhlgangs, Pflege des Nabels, Niesen bei Babys.
Des weiteren wollen wir über die Erstausstattung für Ihr Baby sprechen. Vom
Babythermometer über Pflegeprodukte bis zur Kinderzimmerausstattung wird viel
angeboten. Doch was brauchen Sie davon wirklich und was kann man ruhigen Gewissens später anschaffen oder sich ganz sparen?
Viele praktische Übungen werden Ihnen dabei helfen Ihr Baby richtig zu baden, wickeln und hochnehmen. Dabei wird das so genannte richtige Handling vermittelt.
Wir möchten Ihnen den Start als Familie erleichtern und Ihnen Sicherheit im Umgang mit
dem Neugeborenen vermitteln!
Kosten
Pro Person 40,- Euro
Eltern 70,- Euro

Telefon 05121 / 2849441
juttaschmidt-giesen@t-online.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

A weekend for two to prepare for the birth-many couples appreciate this intensive course.
This Antenatal classes will help you and your partner to prepare for labour, birth and early parenthood. The aim of our two days intensive course is to improve your skills and confidence, as well as preparing you for a positive birth experience.
Also a great opportunities to meet other parents-to-be during the sessions and exchange personal experiences.
The bith preparation course includes the following topics:
• choosing where to give birth
• what it's like to have a straightforward labour and birth
• relaxation techniques and stress management
• labour and birth positions.
• massage skills and breathing techniques for labour
• pain relief choices, including using a birth pool and epidural
• interventions such as induction of labour or monitoring your baby electronically
• what to expect if you have your baby by caesarean section
• practical baby care, such as nappy changing and skincare
• breastfeeding and bonding workshops
• making decisions during labour, birth and the early weeks with your baby
Cost
The participation fees for women are covered by your health insurance.
We recommend private insured persons to clarify the reimbursement in advance.
The partner fees are paid privately (please clarify with your insurance if they will contribute to the fee).
Dates
20.07.2024 Saturday 9 am to 4 pm (incl. lunchtime) and
21.07.2024 Sunday 9 am to 4 pm (incl. lunchtime)
14 hours
We look forward to seeing you and answering all your questions!

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Ein Wochenende zu zweit für die Vorbereitung auf die Geburt - viele Paare schätzen diese intensive Kursart.
Zeitraum
vom 27.07..-28.07.2024 (14 Std.)
Samstag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Sonntag 09:00 - 16:00 Uhr ( inkl. Mittagspause)
Die Partnergebühr für das Wochenende beträgt 140€.

Info@hebamme-mary.de
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung und ggf. die Ihrer Begleitung.

Rückbildung mit Yoga/ Yoga für den Beckenboden
Dieser Rückbildungskurs basiert auf Übungen aus dem Yoga, die sich speziell auf den Beckenboden beziehen. Grundlage hierfür sind die drei klassischen Säulen des Yoga: Atmung (Pranayama), Asana (Körperpositionen/-haltungen) und Entspannung (Meditation/Wahrnehmung).
Durch gezielte Atemübungen, Wahrnehmungsschulung, Aktivierung der Beckenboden- sowie der angrenzenden Muskulatur von Hüfte, Bauch und unterem Rücken wird das gesamte System Becken neu erfahren, gekräftigt und in seiner Gesamtfunktion harmonisiert.
Dadurch wird unsere Basis (Beckenboden) gestärkt, eventuelle Beschwerden nach der Geburt reduziert, Organe werden harmonisiert und durch die Kräftigung der Bauch und Rückenmuskulatur werden aktiv Verspannungen reduziert.
Der Kurs „Yoga nach der Geburt“ ist als Yoga-Kurs mit dem Schwerpunkt Entspannung von den Krankenkassen zertifiziert und die Kursgebühr wird von diesen ganz oder anteilig übernommen. Zusätzlich kann von den Teilnehmerinnen ein klassischer Rückbildungskurs bei einer Hebamme belegt werden, der ebenfalls von der Krankenkasse anerkannt und gefördert wird.
Sollten die Einschränkungen wegen Corona wieder Sportkurse in Präsenz verbieten, findet der Kurs online via zoom statt. Darüber würde die Kursleitung gegebenenfalls frühzeitig informieren.
Bei Fragen zu 2G bitte die Kursleitung direkt kontaktieren."
Kosten: 160€
Zeit: 04.09.-13.11. 2024 kein Kurs am 09.10.2024
10x, Mittwochs 19:00-20:15 (75 min.)

Telefon 015151923317
caren-hoffmann@gmx.net
Für die Teilnahme an diesem Kurs erbitten wir Ihre Anmeldung.